Unser feministischer Podcast „Stadt, Land, Krise“

Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen feministisch
Die Corona-Krise 2020 hat vieles verändert – auch das Leben von Laura Freisberg und Barbara Streidl. Während die eine aufs Land gezogen ist, blieb die andere in der Stadt. Seitdem sprechen sie in ihrem feministischen Podcast „Stadt, Land, Krise“ darüber, wie Frauen* Herausforderungen in verschiedenen Lebensräumen bewältigen.
🎙️ Gemeinsam und mit spannenden Gästinnen wie den Autorinnen Anna Clauß, Alexandra Zykunov, Judith Vogt und Julia Korbik diskutieren sie:
✅ Welche Strukturen führen zu Krisen?
✅ Was gibt Frauen Hoffnung?
✅ Wie beeinflusst der Wohnort unser Leben?
Hör rein und entdecke inspirierende Gespräche über Feminismus, Krisenbewältigung und den Alltag von Frauen!
Hier findest du die neuesten Episoden unseres feministischen Podcasts
Die Hosts des feministischen Podcasts „Stadt, Land, Krise“

Laura Freisberg
ist im Vorstand von Frauenstudien München. Sie mag Bücher, sie moderiert den “Leseclub” bei Frauenstudien München und hätte gerne mal mit Hannah Arendt eine Schachtel Zigaretten leer geraucht. Ihr Geld verdient sie mit Lesungsmoderationen, aber vor allem als Journalistin beim Bayerischen Rundfunk. Sie pendelt zwischen Stadt und Land, hat zwei Hochbeete und freut sich über Tipps, was wirklich gegen Nacktschnecken hilft.

Barbara Streidl
ist nach langjähriger Vorstandsarbeit inzwischen die Ehrenvorsitzende des Vereins, moderiert häufig Veranstaltungen und schreibt Sachbücher: Begonnen 2007 als Co-Autorin mit “Wir Alphamädchen”, 2012 über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, 2017 über “Langeweile” und 2019 über “Feminismus”; 2024 erschien ihr Beitrag zu “Heute ist ein guter Tag das Patriarchat abzuschaffen“. Beim Bayerischen Rundfunk kümmert sie sich um Digitales und Podcasts. Wenn sie nicht spricht oder schreibt, häkelt sie Überzüge für Bügel und spielt Bass.
Alle Episoden des feministischen Podcasts „Stadt, Land, Krise“