
AKTUELL BEI FRAUENSTUDIEN MÜNCHEN
Wir freuen uns auf dich!
Lesung • Leseclub • Filmclub •
Stadtspaziergang • Extras •
NACHRUF: HELMA MIRUS
Am 7. November 2023 ist Helma Mirus, eine der beiden Gründerinnen von Frauenstudien München, gestorben. Sie hatte 1988, also vor 35 Jahren, den Verein Frauenstudien München gemeinsam mit der Journalistin Erika Wisselinck gegründet. Wir blicken auf sie und ihre Arbeit zurück.
Zum Nachruf >
MEHR ALS 63 MILLIARDEN EURO KOSTET DAS PATRIARCHAT PRO JAHR
Toxische Männlichkeit, bzw. toxisches, männliches Verhalten: Das kostet unsere Gesellschaft sehr viel. Auch in Geld umgerechnet.
Der Wirtschaftswissenschaftler und Gewaltberater Boris von Heesen fordert in seinem Buch „Was Männer kosten“ zu einer Debatte auf über den hohen Preis des Patriarchats: Gefängnisaufenthalte, Krankenkosten, Folgen von schlechter Ernährung, Verkehrsunfälle und Süchte, das macht rund 63,5 Milliarden Euro. Von Heesen hat Details, Daten, Statistiken und Fakten zusammengetragen, seine Argumente sind absolut wasserdicht.
Von Heesen bietet einen Drei-Forderungs-Plan über die Bereitstellung von Infos bis hin zur detaillierten Veränderung von Role Models, Werten und Geschlechtervorstellungen in unserer Gesellschaft an. Wege aus dem Patriarchat gibt es also. Geht ihr mit?
Episode 79 des feministischen Podcasts ‚Stadt, Land, Krise‘ >
LESUNG TERESA BÜCKER
PODCAST
„Stadt, Land, Krise“ – der feministische Frauenstudien-Podcast von Laura Freisberg und Barbara Streidl

ÜBER UNS
Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen, wollen diskutieren, was Frausein heute bedeutet. Wollen erforschen, wo es Gewinn sein kann und an welchen Stellen es noch immer Benachteiligung bedeutet. Frauenstudien München ist ein Denkraum für feministische Debatten, Ideen, Alternativen, Experimente. Unsere Veranstaltungen stecken ein ebenso breites Spektrum ab: vom Lese- und Filmclub, über Lesungen, Vorträge, Diskussionen und Gespräche bis zum feministischen Stadtspaziergang. Aktuelle Termine findest du unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“. Wer wir sind, woher wir kommen und was wir machen erfährst du im Menü „Über uns„.
Archiv
Dich interessiert, was wir bisher gemacht haben?
Du möchtest uns unterstützen?
Wir freuen uns, wenn du dich bei Frauenstudien München engagieren möchtest!
Werde Mitfrau – wir laden einmal im Jahr zur Mitfrauenversammlung ein und du kannst dich bei der Ideenfindung oder Programmplanung einbringen. Die Mitfrauschaft ist kostenlos. Für mehr Infos kontaktiere uns unter info@frauenstudien-muenchen.de
Ebenso freuen wir uns über eine finanzielle Spende für unser Programm.