
AKTUELL BEI FRAUENSTUDIEN MÜNCHEN
Wir freuen uns auf dich!
Lesung • Leseclub • Filmclub •
Stadtspaziergang • Extras •
WIE SELBSTBESTIMMT IST ZEIT?
Gerade war die Autorin und Journalistin Teresa Bücker mit ihrem Buch „Alle_Zeit“ für eine Lesung bei den Frauenstudien. Warum fehlt uns so oft Zeit? Wieso sind Stress und Hetze ein typisches Merkmal unseres Alltags? Und woran liegt es, dass Frauen selten selbstbestimmt über ihre eigene Zeit verfügen?
Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen über die Impulse, die Teresa Bücker auf der Lesung gegeben hat und appellieren an ein neues Mindset: Lasst uns Zeit nicht immer nur nutzen – sondern auch einfach nur verstreichen. Und: Wir brauchen Zeit für Freund*innenschaften – denn eine Stunde Zeit mit einer guten Freundin tut Geist und Körper so gut wie zum Joggen zu gehen, Yoga zu machen oder im Fitnessstudio zu turnen.
Episode 67 des feministischen Podcasts ‚Stadt, Land, Krise‘ >
PODCAST
„Stadt, Land, Krise“ – der feministische Frauenstudien-Podcast von Laura Freisberg und Barbara Streidl

ÜBER UNS
Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen, wollen diskutieren, was Frausein heute bedeutet. Wollen erforschen, wo es Gewinn sein kann und an welchen Stellen es noch immer Benachteiligung bedeutet. Frauenstudien München ist ein Denkraum für feministische Debatten, Ideen, Alternativen, Experimente. Unsere Veranstaltungen stecken ein ebenso breites Spektrum ab: vom Lese- und Filmclub, über Lesungen, Vorträge, Diskussionen und Gespräche bis zum feministischen Stadtspaziergang. Aktuelle Termine findest du unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“. Wer wir sind, woher wir kommen und was wir machen erfährst du im Menü „Über uns„.
Archiv
Dich interessiert, was wir bisher gemacht haben?
Du möchtest uns unterstützen?
Wir freuen uns, wenn du dich bei Frauenstudien München engagieren möchtest!
Werde Mitfrau – wir laden einmal im Jahr zur Mitfrauenversammlung ein und du kannst dich bei der Ideenfindung oder Programmplanung einbringen. Die Mitfrauschaft ist kostenlos. Für mehr Infos kontaktiere uns unter info@frauenstudien-muenchen.de
Ebenso freuen wir uns über eine finanzielle Spende für unser Programm.