Räume für Frauen sind gerade heute sehr wichtig: Ein politischer Backlash ist mehr als zu befürchten nach den Bundestagswahlen 2025.
Frauenräume für Austausch und Inspiration
Barbara Streidl und Laura Freisberg haben drei Frauen zum Gespräch eingeladen, die sich auch bei Frauenstudien München engagieren: Eine ältere Frau, eine Künstlerin und eine junge Mutter, die Vollzeit arbeitet. Sie sprechen darüber, ob es Vorteile hat, eine Frau zu sein. Jasmin Matzakow, eine Coachin und Schmuckkünstlerin, erklärt, wie alte Geschichten ihre Schmuckstücke beeinflussen. Sie erzählt, warum es für sie als junge Frau spannend war, sich immer wieder neu zu erfinden.
Vom linken Aktivismus zum Feminismus
Cornelia Roth, seit Jahrzehnten aktiv bei Frauenstudien München, erinnert sich an den Wendepunkt in ihrem Leben, als sie vom „linken Aktivismus“ zum Feminismus gekommen ist. Und Vanessa Teutschländer teilt ihre Beobachtung, dass es für Frauen, vor allem für Mütter doch noch mehr Räume zum Austausch gibt, als für engagierte Väter.
Außerdem gibt es Buch- und Podcast-Tipps, die alle eine Sehnsucht nach altem Frauenwissen und neuen Ideen für die Zukunft beinhalten.
Frauenwissen und neue (feministische) Ideen: Buch- und Podcast-Tipps für Frauen
- Einen Einblick in die feministische Kunst von Jasmin Matzakow bekommt ihr hier
- Infos zum „ABC des guten Lebens“ gibt es hier
- Buchhinweis von Cornelia Roth: “Die Frau im Berg. Die Verwandlungsfahrten der Wildfrauen” von Gertraud Steiner
- Buchhinweis von Cornelia Roth: “Ich bin eine Hexe: Erfahrungen und Gedanken” von Judith Jannberg und Gerlinde Schilcher
- Podcasthinweis von Jasmin Matzakow: „We are the great turning“ über die Klimakrise
- Buchtipp von Vanessa Teutschländer: „Miroloi“ von Karen Köhler
Mitmachen bei Frauenstudien München e.V.
Du kannst auch selbst Mitfrau werden und dich aktiv bei unserer Ideenfindung und Programmplanung einbringen. Mitfrau werden ist für dich kostenlos!
Metadaten:
- Produktion: Laura Freisberg und Barbara Streidl
- Illustration (Linolschnitt): Laura Freisberg
- Musik: Lenz Schuster
Spenden:
Geht natürlich – alle Möglichkeiten findet ihr unter “Spenden” hier auf der Frauenstudien-Seite. Vielen Dank!