28 „Hexen“

„Hexen“. Vom Krieg gegen Frauen Sie hat mein Vieh verhext. Sie hat meinen Sohn krank gemacht. Sie hat den Regen fortgezaubert. Sie ist mit dem Teufel im Bunde. “Hexen” wurden seit Beginn der Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert hinein verfolgt; ihnen wurde ein...

27 Älter werden (Wh.)

Graue Zöpfe, Surfen und ein gehäkeltes Deckchen auf den Knien Welche weiblichen Vorbilder haben wir für die Jahre, die noch kommen? Ja, auch wir werden älter, Barbara hat die 50 fest im Blick, Laura wird dieses Jahr noch 40. Und auch wenn die große Party dazu...

26 Teilzeitfeminismus mit Heike Kleen

Teilzeitfeminismus Was soll das heißen? Diesen Begriff bringt die Journalistin Heike Kleen in ihrem neuen Buch “Geständnisse einer Teilzeitfeministin” auf – um der Zerrissenheit zwischen Aktivismus, fordernden Texten und Nachmittagen als Hausfrau und Mutter mit...

25 Bergfreundinnen (Wh.)

Bergfreundinnen Macht es einen Unterschied, mit wem wir in die Berge gehen? Anna Hadzelek vom BR-Podcast „Bergfreundinnen“ ist zu Gast bei „Stadt, Land, Krise“ und erzählt vom Allein-Sein in den Bergen, von dummen Sprüchen beim Aufsteigen und...

23 Beyoncé, Ebow und Laura Lee – Frauen im Pop

Frauen können Pop. Frauen machen Pop. Frauen* im Musikbusiness, das hat es schon immer gegeben – und doch ist ihr Mitspracherecht, ihr aktives Gestalten von Songs und Konzerten, von Kompositionen und Studioaufnahmen, immer noch etwas, für das gekämpft werden...

22 Ökofeminismus

Oje, kommen jetzt die Müsli-Frauen? – Nein! (Wer sind die überhaupt?) Eigentlich ist das doch klar. Feminismus plus ökologisches Denken ergibt “Ökofeminismus”. Trotzdem fragen sich Barbara und Laura: Was soll das eigentlich sein? Stereotypen und Klischees, altes...

21 Mit Ulrike Helmer über unabhängige Buchverlage

Jetzt lesen doch alle. Was soll man auch sonst tun? Bedingt durch Pandemie, Lockdown, fehlende Rausgeh- oder Wegfahrmöglichkeiten wurde viel gelesen, Bücher gekauft, online, via Click & Collect in Buchhandlungen und jetzt endlich wieder auch in echt. Wie sich die...

20 Über Polyamorie mit Helen Klaus

Polyamor leben. Mehrere Menschen zur selben Zeit lieben. Polyamorie leben. Das bedeutet, dass eine Person Liebesbeziehungen mit mehreren anderen hat, und davon wissen auch alle Beteiligten – und damit sind sie auch alle einverstanden. “Poly” heißt der erste...