von Barbara Streidl | Nov. 1, 2021
Das bisschen Haushalt? Echt jetzt? Hausarbeit muss gemacht werden. All das Putzen und Aufräumen, Entkalken und Flicken, Einkaufen und Kochen. Jeden Tag aufs Neue. Die Hausarbeit muss geschlechtergerecht geteilt werden, fordern viele. Stimmt. Aber auch wenn sie 50:50...
von Barbara Streidl | Okt. 18, 2021
Wie viele Damentoiletten gibt es im öffentlichen Raum? An manchen Orten gibt es gar keine. “Die Geschichte des Patriarchats ist auch die Geschichte unserer Kanalisation”, sagt die Journalistin Rebekka Endler. In ihrem Buch erklärt sie, dass die Anzahl der öffentlichen...
von Barbara Streidl | Okt. 4, 2021
Happy birthday! Alles Gute, lieber Podcast, liebe Podcasterinnen! Vor einem Jahr haben Laura Freisberg und Barbara Streidl aus der Krise heraus mit dem Podcast „Stadt, Land, Krise“ begonnen. Um im Lockdown nicht einsam zu werden. Um weiter im Austausch zu...
von Anja Dondl | Sep. 27, 2021 | Allgemein, Startseite
In der Episode 26 unseres feministischen Podcasts „Stadt, Land, Krise“ war die wunderbare Journalistin Heike Kleen bei uns zu Gast. Mit ihr haben wir über den Begriff „Teilzeitfeminismus“ gesprochen, den Heike Kleen in ihrem aktuellen Buch...
von Barbara Streidl | Sep. 20, 2021
„Hexen“. Vom Krieg gegen Frauen Sie hat mein Vieh verhext. Sie hat meinen Sohn krank gemacht. Sie hat den Regen fortgezaubert. Sie ist mit dem Teufel im Bunde. “Hexen” wurden seit Beginn der Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert hinein verfolgt; ihnen wurde ein...
von Barbara Streidl | Sep. 6, 2021
Graue Zöpfe, Surfen und ein gehäkeltes Deckchen auf den Knien Welche weiblichen Vorbilder haben wir für die Jahre, die noch kommen? Ja, auch wir werden älter, Barbara hat die 50 fest im Blick, Laura wird dieses Jahr noch 40. Und auch wenn die große Party dazu...
von Barbara Streidl | Aug. 23, 2021
Teilzeitfeminismus Was soll das heißen? Diesen Begriff bringt die Journalistin Heike Kleen in ihrem neuen Buch “Geständnisse einer Teilzeitfeministin” auf – um der Zerrissenheit zwischen Aktivismus, fordernden Texten und Nachmittagen als Hausfrau und Mutter mit...
von Barbara Streidl | Aug. 9, 2021
Bergfreundinnen Macht es einen Unterschied, mit wem wir in die Berge gehen? Anna Hadzelek vom BR-Podcast „Bergfreundinnen“ ist zu Gast bei „Stadt, Land, Krise“ und erzählt vom Allein-Sein in den Bergen, von dummen Sprüchen beim Aufsteigen und...
von Barbara Streidl | Juli 26, 2021
„Ich bin dick.“ So beschreibt Alba Wilczek sich selbst. Alba ist DJ, legt Anfang August im Münchner Olympiastadion auf (wow!) und arbeitet als Journalistin für den Bayerischen Rundfunk. Über das, was sie als dicke Frau in ihrem Leben so erlebt, über...
von Barbara Streidl | Juli 12, 2021
Frauen können Pop. Frauen machen Pop. Frauen* im Musikbusiness, das hat es schon immer gegeben – und doch ist ihr Mitspracherecht, ihr aktives Gestalten von Songs und Konzerten, von Kompositionen und Studioaufnahmen, immer noch etwas, für das gekämpft werden...