Frauenstudien München
  • Über uns
    • Team
    • Über Uns
    • Geschichte
    • Mitfrau werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Leseclub
    • Filmclub
    • Stadtspaziergang
    • Extras
    • Archiv
  • Podcast
  • Newsletter
Seite wählen

10 Wärmflaschen-Abo? Leben mit Endometriose

von Frauenstudien München | Jan 4, 2021 | Allgemein, Startseite

Endometriose – Leben mit einer chronischen Erkrankung Wie “normal” sind starke Regelschmerzen? Darüber müssen wir dringen diskutieren. Denn viel zu oft hören Menschen mit Uterus, dass sie sich halt eine Wärmflasche auf den Bauch legen sollen –...

Werkstattgespräch: “Das ABC des guten Lebens”

von Barbara Streidl | Dez 18, 2020 | Allgemein, Startseite

Die Autorinnen des “ABC des guten Lebens” im Gespräch mit Frauenstudien: Antje Schrupp, Cornelia Roth, Caroline Krüger und Michaela Moser berichten über ihre Idee einer neuen, postpatriarchalen Sprache. Neue Wörter für ein besseres Miteinander Wir sind eng...

Online-Filmclub: „Heiße Küste“ von Marguerite Duras

von Anja Dondl | Dez 18, 2020 | Allgemein, Archiv

Die Pandemie dauert noch immer an. Trotzdem möchten wir weiter mit euch online über einen Film diskutieren und euch Informationen über Hintergründe und Geschichte geben. Wie auch beim letzten Filmclub sehen wir uns den Film nicht zusammen im Kino an, sondern...

Feministische Read- & Watch-List für die “stade” Zeit

von Frauenstudien München | Dez 18, 2020 | Allgemein, Startseite

Die “stade” Zeit trifft in diesem Winter auf den zweiten harten Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Damit es euch zu Hause nicht langweilig wird, haben wir euch für die kommende Zeit einige feministische Lese-, Hör- und Filmtipps zusammengestellt....

Jana Hensel im Gespräch – Mitschnitt

von Frauenstudien München | Dez 8, 2020 | Allgemein, Startseite, Video

In ihrem Buch “Wie alles anders bleibt” und in vielen anderen Publikation erzählt Jana Hensel (*1976 in Borna nahe Leipzig) Geschichten aus Ostdeutschland. Im Gespräch mit Barbara Streidl – Jana Hensel ist zuhause in ihrer Küche in Berlin, da ein...

Online-Lesung und Vortrag: “Der lange Abschied von der weißen Dominanz”

von Anja Dondl | Nov 18, 2020 | Allgemein, Archiv

Charlotte Wiedemann hat sich als Reporterin in Afrika und Asien seit langem mit dem Thema „Wir und die Anderen“ beschäftigt. Nun verbindet sie in einer weiträumigen essayistischen Erkundung die weltweiten Umbrüche mit den inneren Turbulenzen der...
« Ältere Einträge

Alle Veranstaltungen finden im Moment nur online statt.

PODCAST

WAS ES NEUES GIBT

Veranstaltungen
Podcast
Beiträge

NEWSLETTER

Um regelmäßig Infos zu unserem Programm zu erhalten, abonniere unseren Newsletter hier.

INSTAGRAM

Neun Autorinnen wollen im "postpatriarchalen Durch Neun Autorinnen wollen im "postpatriarchalen Durcheinander aufräumen" - mit ihrem "ABC des guten Lebens".⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Was ist mit der "Wirtin" im Wort "Wirtschaft", und sollten wir nicht auch mal über "Scheiße" nachdenken? Neun Autorinnen (darunter Antje Schrupp, Ina Praetorius, Frauenstudien-Ehrenpräsidentin Cornelia Roth, Caroline Krüger, Michaela Moser und andere) haben schon 2012 ein „ABC des guten Lebens“ erschaffen. Mit Begriffen, die neu entstanden sind, etwa der „Scheißologie“ oder anderen wie „Fülle“, die mit neuen Inhalten versehen werden. Denn: Weil wir im Post-Patriarchat leben, so die Autorinnen des ABC, brauchen wir neue Wörter!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
„Eine bestimmte symbolische Ordnung, die viele Jahrhunderte die Weltwahrnehmung und die Lebenswirklichkeit großer Teile der Menschheit so stark bestimmt hat, dass sie oft mit der Wirklichkeit selbst verwechselt wurde, ist jetzt in Auflösung begriffen.“⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Das ABC des guten Lebens ist mit dem Erscheinen des Buches vor rund neun Jahren nicht abgeschlossen: Ende 2020 ist eine Übersetzung des "ABC" ins Englische erschienen. Die Autorinnen denken und diskutieren weiter über Sprache, online aber auch auf Kongressen - und am 24. Februar für Lesung und Werkstattgespräch bei Frauenstudien München. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Antje Schrupp, Cornelia Roth, Caroline Krüger und Michaela Moser berichten über ihre Arbeit an einer neuen, postpatriarchalen Sprache. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In unserem Werkstattgespräch geht es uns einerseits darum, das Autorinnenkollektiv und ihr lebendiges Arbeiten an diesem ABC, dieser neuen Sprache vorzustellen. Andererseits möchten wir über einzelne Begriffe in die Tiefe gehen, etwa das „Sowohl als auch“, das in der „ABC-“Denke bedeutet, es ist möglich, sowohl für Mindestlöhne als auch für ein bedingungsloses Grundeinkommen zu sein.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Werbung, da Nennung von Autor_innen und Werk⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#lesung #feminismus #frauenaufinstagram #frauenpower #feminismusfetzt #muenchen #frauenstudien
Eine charismatische Professorin, ihre engagierte S Eine charismatische Professorin, ihre engagierte Studentin Nivedita, die Göttin Kali - und ein massiver Shitstorm - davon erzählt Mithu Sanyals witziger und schlauer Roman “Identitti”. Der Begriff “transgender” ist bekannt, aber kann es auch Menschen geben, die “transracial” sind? Dürfen sich Weiße dafür entscheiden, nicht mehr weiß zu sein - weil die neue Identität kulturelles Kapital verspricht? ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mithu Sanyal hat sich eine deutsche Version des Falles von Rachel Dolezal ausgedacht, mit einer Professorin der Kulturwissenschaften, die sich als PoC ausgibt und Saraswati (nach einer hinduistischen Gottheit) nennt, obwohl sie eigentlich Sara Vera aus Kassel heißt und weiß ist. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In unserem Podcast “Stadt, Land, Krise” spricht Mithu Sanyal mit Barbara Streidl und Laura Freisberg darüber, warum im Frühjahr 2021 endlich die Zeit reif ist für ihren Roman, warum sie sich eine Professorin wie ihre fiktive Figur Saraswati gewünscht hätte und warum während ihres Studiums die Texte von Schwarzen Feministinnen wie Bell Hooks die Rettung waren. [Werbung, da Nennung eines Buches]⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#identitti #hanserverlag #stadtlandkrise #feminismus #transracial #mithusanyal #podcast
Auf jede soziale Errungenschaft folgt eine Phase, Auf jede soziale Errungenschaft folgt eine Phase, in der Einzelne oder kleine Gruppen versuchen, diese rückgängig zu machen. „Backlash“, also „Gegenschlag“ oder „Rückschlag“ nannte die US-amerikanische Autorin Susan Faludi 1991 erstmals in ihrem gleichnamigen Buch die antifeministische Bewegung, die in den Achtzigern die Frauenrechte angriff. So wurde damals etwa Stereotypen über berufstätige Frauen verbreitet, die nicht nur US-Konservativen ein Dorn im Auge waren. Ähnliches fand später auch in der Bun-desrepublik statt, zum Beispiel durch die Bücher von Eva Herman, die den Feminismus für die Zerreißprobe berufstätiger Mütter verantwortlich machte: Alle Vereinbarkeitsprobleme seien den Bestrebungen nach Gleichberechtigung entsprungen. Auch dieser Backlash zeigt als zentrales Merkmal den Versuch, neu gewonnene Rechte oder Privilegien von zuvor benachteiligten Gruppen rückgängig machen, und zwar meistens im vermeintlichen Namen des Wohls der Allgemeinheit.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#feministischeslexikon #backlash #feminismus #frauenaufinstagram #frauenpower #feminismusfetzt #muenchen #frauenstudien #frauenstudienmuenchen
Laura @lebelaura ist im Tierkreiszeichen Schütze Laura @lebelaura ist im Tierkreiszeichen Schütze geboren. Barbara @barbarastreidl auch. Und weil sie beide Schützinnen sind, mögen sie gern kreatives Arbeiten. Und Kaffee (oder hat sich Barbara das nur ausgedacht?)!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Was ist mit Pfeil und Bogen? Und dem Mars-Symbol? Heißt es Schützefrau oder Schützin? Und was passiert, wenn der Mond im siebten Haus steht und Jupiter auf Mars zugeht?⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sind Horoskope in Frauenzeitschriften Mittel zum Zweck, Frauen einem romantisch-unterwürfigen Rollenbild unterzuordnen? Zumeist ist ja dort die Rede von "ein dunkelhaariger Fremder kreuzt heute deinen Weg und erobert dein Herz" - nie aber ist zu lesen "heute haust du auf den Tisch, wenn dein Sohn den Müll nicht runterträgt, die Büro-Kolleginnen während deiner Präsentation kichern und dein Partner beim Abendessen meint, die Kartoffelsuppe seiner Mutter würde besser schmecken". ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Diesen und anderen Fragen widmet sich die aktuelle Episode des Stadt, Land, Krise-Podcasts: Es geht es um Tierkreiszeichen, Horoskope, Astrologie, Schütze, Waage, Jupiter, Saturn - und natürlich den Mond. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
[Werbung, da Hinweis auf Podcast]⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#horoskop #frauen #frauenstudien #mond #horoskope #astrologie #schütze #waage #stadt #land #krise #feminismus #krise
Mehr laden… Folge uns

TWITTER

Frauenstudien MUCFollow

Avatar

🔜Lesung & Werkstattgespräch über #postpatriarchale Sprache! Wir freuen uns auf heute Abend🤗@antjeschrupp @michaelamoser @RothCornelia @Carolin05228295❤️#ABCdesgutenLebens #Frauenstudien #Feminismus

Frauenstudien MUC@frauenstudien

Neue Wörter für ein besseres Miteinander💬Im online #Werkstattgespräch am 24.2 sprechen wir mit den Autorinnen des "ABC des guten Lebens” über ihre Idee einer neuen, #postpatriarchalen Sprache🗣️@antjeschrupp @michaelamoser @RothCornelia @Carolin05228295😍Diskutiert gerne mit uns!

Reply on Twitter 1364582801203462148Retweet on Twitter 1364582801203462148Like on Twitter 13645828012034621482Twitter 1364582801203462148
Load More...

 
 
 
 
 

Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung

© FRAUENSTUDIEN MÜNCHEN E.V., POSTFACH 81 03 12, 81903 MÜNCHEN
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Darstellung auf der Webseite nutzerfreundlicher darzustellen und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Seite vollständig (inklusive Social Media Kanälen) zu sehen. Datenschutzerklärung
EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.