Frauenstudien München
  • Über uns
    • Team
    • Über Uns
    • Geschichte
    • Mitfrau werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Leseclub
    • Filmclub
    • Stadtspaziergang
    • Extras
    • Archiv vor 2021
  • Podcast
  • Newsletter
Seite wählen

10 Wärmflaschen-Abo? Leben mit Endometriose

von Frauenstudien München | Jan 4, 2021 | Allgemein, Startseite | 0 Kommentare

Endometriose – Leben mit einer chronischen Erkrankung

Wie „normal“ sind starke Regelschmerzen? Darüber müssen wir dringen diskutieren. Denn viel zu oft hören Menschen mit Uterus, dass sie sich halt eine Wärmflasche auf den Bauch legen sollen – und Schmerzmittel einnehmen. Doch hinter den Schmerzen kann auch eine ernsthafte Erkrankung stehen: Endometriose. Diese chronische Krankheit gilt als „Chamäleon der Gynäkologie“, Betroffene leiden unter Entzündungen, z.B. an den Eierstöcken, im Darm, Bauchfell. Viele von ihnen haben starke Schmerzen, manche aber merken erst, dass sie Endometriose haben, wenn ihr Kinderwunsch über lange Zeit unerfüllt bleibt. Die Ursache für die Krankheit ist bislang unklar und bisher gilt sie als unheilbar. Umso wichtiger, dass wir darüber sprechen, denn je früher sie entdeckt wird, desto besser kann sie behandelt werden. 

Hier geht’s zur zehnten Episode!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HINWEIS

Alle analogen Events finden im Rahmen der aktuell geltenden Corona-Regeln statt.

PODCAST

WAS ES NEUES GIBT

Veranstaltungen
Podcast
Beiträge

NEWSLETTER

Um regelmäßig Infos zu unserem Programm zu erhalten, abonniere unseren Newsletter hier.

INSTAGRAM

Lesung || 02.06.2022 #Wut #Zorn #Anger #Furor #Ra Lesung || 02.06.2022
#Wut #Zorn #Anger #Furor #Rage
Wörter gibt es viele für das, was wir alle kennen, häufig fühlen und bestimmt genau so häufig unterdrücken. Über „Wut“ hat die Journalistin und Ärztin Johanna Kuroczik ihr erstes Buch geschrieben. @krczk sieht in dieser Emotion viel Positives, sie ruft auf zu „Mut zum Zorn“. Die aktivistische Kraft etwa der #womensmarches, die gegen die sexistische „Grab ‚em by the pussy“-Politik mobil gemacht haben. Es gibt und gab viele wütende Frauen – und die Gründe für ihren Zorn lohnen einer genauen Betrachtung.
Über Wut als Alarmsignal, Zorn als Motor dafür, Dinge ändern zu wollen, spricht Johanna Kuroczik am 2. Juni in der Buchhandlung Buch & Bohne mit Moderatorin Alexandra Martini. Es gibt also endlich wieder eine Veranstaltung vor Ort 🙂
Gut zu wissen:
👉🏼 Eintritt: 4,00 €/ Ermäßigt: 2,00€
👉🏼 Ort: Buchhandlung 'Buch & Bohne', Kapuzinerplatz 4, 80337 München
👉🏼 Wegen begrenzter Plätze bitten wir unbedingt um eine Anmeldung: info@frauenstudien-muenchen.de
📸 Foto: Hirzel-Verlag
@krczk @barbarastreidl @lebelaura @extini_al_mar #wut #audrelorde #bücher #feminismus #feminism #sexismus #frauen #aktivismus #johannakuroczik #lesung #rolemodel #münchen #mut #buchundbohne
Warum Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit ke Warum Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit keine Krankheit ist! 🌈
@ruhrunibochum #idahobit #Queerfeindlichkeit #queer #trans #diversity #lgbtiq #feminismus #queerfeminismus #transrights #queerrights #equality #nichtbinär
Stadtspaziergang 2022 nº1 Danke, dass ihr dabei Stadtspaziergang 2022 nº1
Danke, dass ihr dabei wart und danke für den Input @samica.be.awear, @wecf.germany in München, @ninareinfashion, @greenstyle_muc und @orte_des_wandels 🤗
Fazit: Sozial-ökologischen Wandel feministisch zu gestalten ist nicht leicht, aber unbedingt notwendig! Dass es nicht an ermutigenden Ansätzen in #München mangelt, konnten wir auf unserem Stadtspaziergang ‚Women & Change’ sehen. Es war schön, diese inspirierenden Frauen und Initiativen kennenzulernen, die mit ihren Projekten an einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft arbeiten.
📸 Foto: Ellen Diehl
@ellendiehlmuc #women #change #feminism #feminismus #ausbeutungstoppen #nachhaltig #ökologisch #geschlechtergerecht #fair #umwelt #frauenstudienmünchen
[#Werbung wegen Filmtipp] Anlässlich des @dokfes [#Werbung wegen Filmtipp]
Anlässlich des @dokfest in München wollen wir euch auf den Film "GERMANY REPRESENT – JUNG, WEIBLICH, POLITISCH" von @jannikaquaas aufmerksam machen. Der Film feiert auf dem DOK.fest München seine Deutschlandpremiere und behandelt die Themen #Feminismus und Frauenrechte im Kontext der Geschichte von Nachwuchspolitikerinnen.
'GERMANY REPRESENT' begleitet unparteiisch die drei Frauen Nyke Slawik (#Grüne), Audrey Dilangu (#SPD) und Lilli Fischer (#CDU) auf ihrem Weg in den #Bundestag und ihren Kämpfen in der #Kommunalpolitik. 
"Wer repräsentiert uns denn eigentlich im Bundestag?" Dass es eben nicht nur Herren in Anzügen sein müssen, dafür treten Nyke, Audrey und Lilli an. Sie engagieren sich, sind streitbar, diskutieren und machen den langen Weg durch die Instanzen. Trotz Hassbotschaften, #Sexismus und #Rassismus in einer bisher männlich dominierten politischen Welt. Es geht auch divers!
📸Foto: Jakob Sinsel
@nyketomato audrey_dilangu @lilli_fischer @jakobsinsel #filmtipp #parität #frauenindieparlamente #feminism #dokfestmünchen #dokfest2022 #documentary #festival #filmmaking #directing #münchen
Mehr laden… Folge uns

TWITTER

Frauenstudien MUCFollow

Frauenstudien München e.V. ist ein Denkraum für Veranstaltungen, Lesungen & Filmabende, mit analogem & digitalem Austausch rund um #Feminismus/ Es twittert Anja

Avatar

Neue #Podcastfolge zum Thema #MentalLoad 👇

#StadtLandKrise #Feminismus @dasnuf

Patricia Cammarata@dasnuf

Hab ja schon eine ganze Reihe Podcastfolgen zu #MentalLoad aufgenommen, muss aber sagen, die bei "Stadt, Land, Krise" bei @frauenstudien hat mir besonders gefallen: https://www.frauenstudien-muenchen.de/34-ueber-mental-load-mit-patricia-cammarata/

Reply on Twitter 1470777638746742792Retweet on Twitter 1470777638746742792Like on Twitter 1470777638746742792Twitter 1470777638746742792
Load More...

 
 
 
 
 

Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung

© FRAUENSTUDIEN MÜNCHEN E.V., POSTFACH 81 03 12, 81903 MÜNCHEN
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Darstellung auf der Webseite nutzerfreundlicher darzustellen und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Seite vollständig (inklusive Social Media Kanälen) zu sehen. Datenschutzerklärung
EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN