von Barbara Streidl | Feb. 7, 2022
„Holen wir Maria vom Sockel! In unsere Mitte. Als Schwester, die in die gleiche Richtung schaut, wie wir.“ Viele Frauen engagieren sich für eine weltoffene Kirche. 2019 hat sich das Katholikinnen-Netzwerk Maria 2.0 in Münster gegründet, heute gibt es in...
von Barbara Streidl | Jan. 24, 2022
Wie groß ist der Gender Bias in der Medizin? Und wie steht’s um die Geschlechtergerechtigkeit? Ein Blick auf die Ausgewogenheit unseres Gesundheitswesens: Wird da geschaut, wer erkrankt, also ob ein Mann oder Frau bestimmte Symptome zeigt? Und wie ist es beim...
von Barbara Streidl | Jan. 10, 2022
Happy new year! Worauf freust du dich? Barbara will nach Island reisen – Laura hat gleich ein paar Buchtipps für sie. Laura will nicht planen, weil Pläne – Corona-bedingt – oft zerkreuzt werden, möchte aber mit Garten und Hochbeet...
von Barbara Streidl | Dez. 27, 2021
Die Rauhnächte. Mythen, Rituale, Inventur Dann, wenn das Jahr am dunkelsten ist, weil die Tage am kürzesten sind, feiern manche die Rauhnächte: In den Nächten zwischen Heiligabend und Dreikönigstag geht es ums Ordnung schaffen in Haus (und Hof) – und dem Selbst....
von Barbara Streidl | Dez. 13, 2021
Mental Load. Die niemals endende To-do-Liste. Die nur länger wird, und niemals abgearbeitet ist. All das, was noch ansteht mit Familie, Haushalt, Job, Beziehung, Kindergeburtstag, Wäsche, Kühlschrank, Schwiegermutter, Einkaufen für den Bruder, der ist in Quarantäne,...
von Barbara Streidl | Nov. 29, 2021
Es tut mir Leid. Sagen viele. Aber reicht das schon? Jede dritte Frau hat mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt erfahren. Das war die Nachricht, die uns am Internationalen Tag der Gewalt gegen Frauen – dieses Jahr am 25. November 2021 – morgens geweckt...
von Barbara Streidl | Nov. 15, 2021
Spaßbremse. Spielverderberin. Killjoy. Darum, um die feministische Spaßbremse, die Suffragette, die “Emanze” geht es diesmal. Laura Freisberg und Barbara Streidl betrachten das Dilemma der der Erziehung, dass viele Menschen, vor allem Frauen, eben nicht so...
von Barbara Streidl | Nov. 1, 2021
Das bisschen Haushalt? Echt jetzt? Hausarbeit muss gemacht werden. All das Putzen und Aufräumen, Entkalken und Flicken, Einkaufen und Kochen. Jeden Tag aufs Neue. Die Hausarbeit muss geschlechtergerecht geteilt werden, fordern viele. Stimmt. Aber auch wenn sie 50:50...
von Barbara Streidl | Okt. 18, 2021
Wie viele Damentoiletten gibt es im öffentlichen Raum? An manchen Orten gibt es gar keine. “Die Geschichte des Patriarchats ist auch die Geschichte unserer Kanalisation”, sagt die Journalistin Rebekka Endler. In ihrem Buch erklärt sie, dass die Anzahl der öffentlichen...
von Barbara Streidl | Okt. 4, 2021
Happy birthday! Alles Gute, lieber Podcast, liebe Podcasterinnen! Vor einem Jahr haben Laura Freisberg und Barbara Streidl aus der Krise heraus mit dem Podcast „Stadt, Land, Krise“ begonnen. Um im Lockdown nicht einsam zu werden. Um weiter im Austausch zu...