von Barbara Streidl | Dez. 12, 2022
Die Adventszeit ist „die Zeit, in der vor allem Frauen – Mütter, Großmütter – übermäßig belastet sind durch die Weihnachtsvorbereitungen. Es ist die Zeit, die wir ertragen müssen.” So verlief die Recherche zum Thema „Weihnachten in der Familie“...
von Barbara Streidl | Nov. 28, 2022
Black, Lesbian, Mother, Warrior, Poet. So hat sich Audre Lorde selbst bezeichnet. Audre Lorde, geboren 1934 in New York, gestorben am 17. November 1992, war eine afroamerikanische Dichterin, Essayistin, Aktivistin – deren Texte unbedingt zum feministischen Kanon...
von Barbara Streidl | Nov. 14, 2022
„Man kann nicht mehr die Augen verschließen vor den Menschenrechtsverletzungen im Iran.“ Shahrzad Osterer ist Exil-Iranerin, seit rund 15 Jahren hat die Journalistin ihre Heimat nicht mehr gesehen. Wie hält sie Kontakt zu ihrer Familie – die letzten...
von Laura Freisberg | Okt. 31, 2022
In vielen Köpfen scheint noch die Vorstellung verankert zu sein, dass eine Frau nur dann ein erfülltes Leben haben kann, wenn sie Kinder hat. Für Männer gilt diese Vorstellung weniger. Wie geht es Frauen, die keine Kinder haben – und auch keine Kinder haben...
von Barbara Streidl | Okt. 17, 2022
Das Thema Schwangerschaftsabbruch muss aus der Schmuddelecke raus! Wir müssen mehr über Abtreibung sprechen! Denn Abtreibungen hat es immer gegeben und wird es immer geben. Was wir aber beeinflussen können, sind die Umstände, mit denen Frauen* konfrontiert werden, die...
von Barbara Streidl | Okt. 3, 2022
Welches Wort ist das gerechtere: „Flüchtlinge“ oder „Schutzsuchende“? Zum 2. Geburtstag des Podcasts „Stadt, Land, Krise“ haben sich Laura Freisberg und Barbara Streidl Gäste eingeladen, um über gerechte Sprache zu diskutieren....
von Barbara Streidl | Sep. 19, 2022
Nach den Wechseljahren bist du eine alte Frau und gehörst in die Altweibermühle? Nicht wenige Vorurteile gibt es, die diesen Gedanken folgen. In der Tat: Die Reproduktionsfähigkeit einer Frau ist nach den Wechseljahren nicht mehr da: Dann, wenn die Eizellen...
von Cornelia Roth | Sep. 15, 2022 | Allgemein
Vor ein paar Wochen war ich bei einem interessanten Workshop bei den Münchner Kammerspielen, der im Rahmen des gleichnamigen Festivals zu feministischer Performance und Praktiken des Zusammen-Seins an den Münchner Kammerspielen stattgefunden hat. Unter dem Motto...
von Barbara Streidl | Sep. 5, 2022
Der Mann ist der Held auf großer Leinwand. Die Frau ist ein schönes Objekt, das sich wenig bewegt. Bis heute werden viele (erfolgreiche) Filme nach diesem Muster gestrickt. Dabei gibt es andere Geschichten, andere Arten, Filme zu machen und natürlich auch andere...
von Barbara Streidl | Aug. 23, 2022
Mental Load. Die niemals endende To-do-Liste. Die nur länger wird, und niemals abgearbeitet ist. All das, was noch ansteht mit Familie, Haushalt, Job, Beziehung, Kindergeburtstag, Wäsche, Kühlschrank, Schwiegermutter, Einkaufen für den Bruder, der ist in Quarantäne,...