von Barbara Streidl | Feb. 15, 2021
„Identitti“ Mithu Sanyals erster Roman! Es geht um Identität, das Internet und die Frage, ob wir uns unsere race selbst auswählen können. Eine charismatische Professorin, ihre engagierte Studentin Nivedita, die Göttin Kali – und ein massiver...
von Barbara Streidl | Feb. 3, 2021
Schütze? Glaubst du an Horoskope? Die Tierkreiszeichen transportieren ein bestimmtes Menschenbild, eine Art esoterisches Schönheitsideal. Gleichzeitig kann das Spiel mit Astrologie auch ein Element der Selbstermächtigung haben – und zwar dann, wenn ich die...
von Barbara Streidl | Jan. 18, 2021
„Leg dir halt eine Wärmflasche auf den Bauch!“ Echt jetzt? Diesen Rat hören Frauen* oft, wenn sie über Bauchschmerzen, vor allem Menstruationsschmerzen klagen. Auch Sonja wurden oft Wärmflaschen empfohlen – die haben aber nicht wirklich geholfen:...
von Frauenstudien München | Jan. 4, 2021 | Allgemein, Startseite
Endometriose – Leben mit einer chronischen Erkrankung Wie „normal“ sind starke Regelschmerzen? Darüber müssen wir dringen diskutieren. Denn viel zu oft hören Menschen mit Uterus, dass sie sich halt eine Wärmflasche auf den Bauch legen sollen –...
von Barbara Streidl | Jan. 4, 2021
Unser Vorschlag: Wir nehmen das Gute aus 2020 und vermehren es in 2021. Ihr habt uns eure Wünsche für 2021 geschickt. Ganz oben auf der Liste: Umarmungen. Außerdem der Wunsch, dass es nicht so weiter geht wie bisher. Wir haben gelernt, dass politische Entscheidungen...
von Barbara Streidl | Dez. 18, 2020
Lesen im Lockdown! Mit Romanen und Sachbüchern rund um weibliche Selbstermächtigung! Für die Weihnachtstage, die in diesem Jahr ja in einem besonderem Stillstand liegen, gibt es hier Buchempfehlungen: Vier Bücher, zwei Romane, zwei Sachbücher werden nicht nur...
von Frauenstudien München | Dez. 18, 2020 | Allgemein, Startseite
Die „stade“ Zeit trifft in diesem Winter auf den zweiten harten Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Damit es euch zu Hause nicht langweilig wird, haben wir euch für die kommende Zeit einige feministische Lese-, Hör- und Filmtipps zusammengestellt....
von Frauenstudien München | Dez. 8, 2020 | Allgemein, Startseite, Video
In ihrem Buch “Wie alles anders bleibt” und in vielen anderen Publikation erzählt Jana Hensel (*1976 in Borna nahe Leipzig) Geschichten aus Ostdeutschland. Im Gespräch mit Barbara Streidl – Jana Hensel ist zuhause in ihrer Küche in Berlin, da ein...
von Barbara Streidl | Dez. 7, 2020
Wie geht es dir? Eine Frage, die viele Männer oft nicht gut beantworten können. Aber warum ist das so? Die Frage, wie es uns geht, wie wir uns fühlen, ist für uns Männer eine besonders schwierige, da uns in Kindheit und Jugend der Zugang zu eigenen Gefühlen und...
von Laura Freisberg | Nov. 23, 2020
Take Self Care – ein schönes Wortspiel: Pass auf dich, achte auf dich, vergiss dich selbst nicht. Die Selbstfürsorge steht heute irgendwo zwischen Selbstoptimierung und Selbstermächtigung. In den 70er Jahren war „Self Care“ ein wichtiger Begriff von...