34 Über Mental Load mit Patricia Cammarata

Mental Load. Die niemals endende To-do-Liste. Die nur länger wird, und niemals abgearbeitet ist. All das, was noch ansteht mit Familie, Haushalt, Job, Beziehung, Kindergeburtstag, Wäsche, Kühlschrank, Schwiegermutter, Einkaufen für den Bruder, der ist in Quarantäne,...

31 Hausarbeit kann den Kapitalismus untergehen lassen

Das bisschen Haushalt? Echt jetzt? Hausarbeit muss gemacht werden. All das Putzen und Aufräumen, Entkalken und Flicken, Einkaufen und Kochen. Jeden Tag aufs Neue. Die Hausarbeit muss geschlechtergerecht geteilt werden, fordern viele. Stimmt. Aber auch wenn sie 50:50...

26 Teilzeitfeminismus mit Heike Kleen

Teilzeitfeminismus Was soll das heißen? Diesen Begriff bringt die Journalistin Heike Kleen in ihrem neuen Buch “Geständnisse einer Teilzeitfeministin” auf – um der Zerrissenheit zwischen Aktivismus, fordernden Texten und Nachmittagen als Hausfrau und Mutter mit...

20 Über Polyamorie mit Helen Klaus

Polyamor leben. Mehrere Menschen zur selben Zeit lieben. Polyamorie leben. Das bedeutet, dass eine Person Liebesbeziehungen mit mehreren anderen hat, und davon wissen auch alle Beteiligten – und damit sind sie auch alle einverstanden. “Poly” heißt der erste...