von Laura Freisberg | Juni 28, 2021
Oje, kommen jetzt die Müsli-Frauen? – Nein! (Wer sind die überhaupt?) Eigentlich ist das doch klar. Feminismus plus ökologisches Denken ergibt “Ökofeminismus”. Trotzdem fragen sich Barbara und Laura: Was soll das eigentlich sein? Stereotypen und Klischees, altes...
von Barbara Streidl | Juni 14, 2021
Jetzt lesen doch alle. Was soll man auch sonst tun? Bedingt durch Pandemie, Lockdown, fehlende Rausgeh- oder Wegfahrmöglichkeiten wurde viel gelesen, Bücher gekauft, online, via Click & Collect in Buchhandlungen und jetzt endlich wieder auch in echt. Wie sich die...
von Barbara Streidl | Mai 31, 2021
Polyamor leben. Mehrere Menschen zur selben Zeit lieben. Polyamorie leben. Das bedeutet, dass eine Person Liebesbeziehungen mit mehreren anderen hat, und davon wissen auch alle Beteiligten – und damit sind sie auch alle einverstanden. “Poly” heißt der erste...
von Barbara Streidl | Mai 17, 2021
Was wäre wenn? Und wann? Globale Bewegungsfreiheit, Gemeinwohlökonomie, Feminismus – warum brauchen wir Utopien, Visionen, Geschichten von einem besseren Leben? Einfach mal drauflos träumen, wie das bessere Leben für alle aussehen könnte: Utopien sind nicht...
von Barbara Streidl | Mai 3, 2021
Graue Zöpfe, Surfen und Katzenladys Welche weiblichen Vorbilder haben wir für die Jahre, die noch kommen? Ja, auch wir werden älter, Barbara hat die 50 fest im Blick, Laura wird dieses Jahr noch 40. Und auch wenn die große Party dazu vermutlich ausfallen wird, so ist...