von Barbara Streidl | Sep. 20, 2021
„Hexen“. Vom Krieg gegen Frauen Sie hat mein Vieh verhext. Sie hat meinen Sohn krank gemacht. Sie hat den Regen fortgezaubert. Sie ist mit dem Teufel im Bunde. “Hexen” wurden seit Beginn der Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert hinein verfolgt; ihnen wurde ein...
von Barbara Streidl | Aug. 23, 2021
Teilzeitfeminismus Was soll das heißen? Diesen Begriff bringt die Journalistin Heike Kleen in ihrem neuen Buch “Geständnisse einer Teilzeitfeministin” auf – um der Zerrissenheit zwischen Aktivismus, fordernden Texten und Nachmittagen als Hausfrau und Mutter mit...
von Anja Dondl | Juni 16, 2021
Mental Load, Care-Arbeit, Überlastung der Mütter und erschöpfte Frauen. Auch im Jahr 2021 scheint es für viele noch selbstverständlich, dass Frauen sich gerne und selbstverständlich um andere kümmern: ihre Kinder, ihre Angehörigen, ihre Partner*innen oder die...
von Anja Dondl | Apr. 7, 2020 | Archiv
Ein Nachbericht von Elisabeth Beuttel “Sie wissen schon, dass (in dem koffeinfreien Kaffee) auch Spuren von Koffein drin sind?“…“Wollen Sie ihn immer noch?” (Frau an die hochschwangere Marlo in “Tully”) In einem fast vollständig besetzten...
von Sophie Dezlhofer | Mai 5, 2016 | Allgemein, Archiv
Schon lange wird der 1. Mai als Tag der Arbeit gefeiert. Aber welche Arbeit ist gemeint? Es ist höchste Zeit, die gesamte gesellschaftliche Arbeit sichtbar zu machen und anzuerkennen – auch die Arbeit von Müttern und Vätern, von pflegenden Angehörigen, von...