05 Geschichten aus Ostdeutschland

Müssen wir unterscheiden zwischen westdeutschem und ostdeutschem Feminismus? Wie geht es den vier Mio. Menschen, die nach 1990 vom Osten in den Westen gezogen sind? Und wie geht es den vielen Westdeutschen im Osten? Jana Hensel, 1976 in Borna nahe Leipzig geboren,...

04 Ich nehm die Trauer mit

Sterben. Im Sommer – oder im Winter. Der Tod eines geliebten Menschen kann eine ziemliche Überforderung mit sich bringen. Es gibt Bücher, die helfen, einen feministischen Blick auf das Abschied-Nehmen und die Trauer zu bekommen. Wir reden über Trauer, über das...

03 Black lives matter

Feminismus muss antirassistisch sein – aber ist er das auch immer? Zu Gast: Susanne Spahn. Wir reden über Wut, schwierige Diskussionsrunden und darüber, was weiße Feministinnen lernen müssen und welche Schwarzen Autorinnen und BIPOC uns inspirieren. Wir müssen...

02 Abtreibung

Wem gehört mein Bauch – mir oder der Gesellschaft? Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Am „Safe Abortion Day“ (28.09.2020) reden wir über Gesetze, das „Werbeverbot“,...

Stadt, Land, Krise – der Podcast

01 Lernt uns kennen Krisen können auch eine Chance sein: die eine zieht aufs Land, die andere spielt Bass in der Kirche, und ein 30-Jahre alter Verein kommt zu seinem ersten Podcast. Außerdem: Wieso „Chefin“ sein nicht nur toll ist, warum Laura ihren...

Podcast

Stadt, Land, Krise Der Frauenstudien-Podcast Stadt, Land, Krise von Laura Freisberg und Barbara Streidl ist am 24. September 2020 gestartet. 2 Abtreibung Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Am “Safe...
Filmtipp: „Niemals selten manchmal immer“

Filmtipp: „Niemals selten manchmal immer“

Um was geht’s? Der Film von Eliza Hittman erzählt die Geschichte von Autumn (Sidney Flanigan), die 17 Jahre alt ist, irgendwo auf dem Land im US-Bundesstaat Pennsylvania wohnt und feststellt, dass sie schwanger ist. Dort ist Abtreibung zwar möglich – bei...
Filmclub „Tully“ – Nachbericht

Filmclub „Tully“ – Nachbericht

Ein Nachbericht von Elisabeth Beuttel “Sie wissen schon, dass (in dem koffeinfreien Kaffee) auch Spuren von Koffein drin sind?“…“Wollen Sie ihn immer noch?” (Frau an die hochschwangere Marlo in “Tully”) In einem fast vollständig besetzten...