Bücher-Salon: Susan Sontag und der Glamour des Denkens

Bücher-Salon: Susan Sontag und der Glamour des Denkens

Lesung und Gespräch mit der Autorin Anna-Lisa Dieter „Sontag ist zur Metapher geworden. Ihr Name beschwört eine scheinbar unwiderstehliche Kombination aus Hipness und Intelligenz, Glamour und Größe […]“ (Anna-Lisa Dieter) Im Januar wäre Susan Sontag 90 Jahre alt...
Lesung: „Alle_Zeit“ mit Teresa Bücker

Lesung: „Alle_Zeit“ mit Teresa Bücker

++ NUR NOCH ONLINE-PLÄTZE BUCHBAR ++ Teresa Bücker (*1984) legt in ihrer publizistischen Arbeit seit Jahren den Finger auf wichtige Debatten. Ob als Chefredakteurin des Onlinemagazins Edition F (bis 2019) oder in ihrem aktuellen Buch „Alle_Zeit. Eine Frage von...
Bücher-Salon: Susan Sontag und der Glamour des Denkens

Diskussion: Was sind eigentlich „Frauen-Bücher“?

Wenn die Rede von einem „Frauen-Buch“ ist, dann schwingt in dieser Beschreibung oft etwas Seichtes oder Triviales mit. Von einer Frau geschrieben, angesiedelt in einer weiblichen Lebenswelt, dazu ein dekoratives Cover und eine weibliche Protagonistin – also keine...
Lesung & Diskussion: „Wut“ mit Johanna Kuroczik

Lesung & Diskussion: „Wut“ mit Johanna Kuroczik

Wut. Zorn. Anger. Furor. Rage. Wörter gibt es viele für das, was wir alle kennen, häufig fühlen und bestimmt genau so häufig unterdrücken. Über „Wut“ hat die Journalistin und Ärztin Johanna Kuroczik ihr erstes Buch geschrieben. Kuroczik sieht in dieser...
Lesung & Diskussion: „Poly“

Lesung & Diskussion: „Poly“

Am 2. Dezember liest Helen Klaus aus ihrem Buch „Poly“. Unter Moderation unserer Vorständin Barbara Streidl besteht viel Raum für Austausch mit der Autorin. Um was geht es in dem Roman „Poly“? Berlin & München. Als Evi noch frisch mit Klaus...