von Barbara Streidl | März 1, 2021
Globale Bewegungsfreiheit Gemeinwohlökonomie, Feminismus Warum brauchen wir Utopien, Visionen, Geschichten von einem besseren Leben? Einfach mal drauflos träumen, wie das bessere Leben für alle aussehen könnte: Utopien sind nicht unrealistisch, sondern höchst...
von Barbara Streidl | Feb. 15, 2021
„Identitti“ Mithu Sanyals erster Roman! Es geht um Identität, das Internet und die Frage, ob wir uns unsere race selbst auswählen können. Eine charismatische Professorin, ihre engagierte Studentin Nivedita, die Göttin Kali – und ein massiver...
von Barbara Streidl | Feb. 3, 2021
Schütze? Glaubst du an Horoskope? Die Tierkreiszeichen transportieren ein bestimmtes Menschenbild, eine Art esoterisches Schönheitsideal. Gleichzeitig kann das Spiel mit Astrologie auch ein Element der Selbstermächtigung haben – und zwar dann, wenn ich die...
von Barbara Streidl | Jan. 18, 2021
„Leg dir halt eine Wärmflasche auf den Bauch!“ Echt jetzt? Diesen Rat hören Frauen* oft, wenn sie über Bauchschmerzen, vor allem Menstruationsschmerzen klagen. Auch Sonja wurden oft Wärmflaschen empfohlen – die haben aber nicht wirklich geholfen:...
von Barbara Streidl | Jan. 4, 2021
Unser Vorschlag: Wir nehmen das Gute aus 2020 und vermehren es in 2021. Ihr habt uns eure Wünsche für 2021 geschickt. Ganz oben auf der Liste: Umarmungen. Außerdem der Wunsch, dass es nicht so weiter geht wie bisher. Wir haben gelernt, dass politische Entscheidungen...