von Barbara Streidl | Nov. 1, 2021
Das bisschen Haushalt? Echt jetzt? Hausarbeit muss gemacht werden. All das Putzen und Aufräumen, Entkalken und Flicken, Einkaufen und Kochen. Jeden Tag aufs Neue. Die Hausarbeit muss geschlechtergerecht geteilt werden, fordern viele. Stimmt. Aber auch wenn sie 50:50...
von Anja Dondl | Okt. 21, 2021
Silvies Vater hat ein etwas spezielles Hobby: er interessiert sich für alles, was mit der Eisenzeit zu tun hat – und für ihn ist es das Größte, die Sommerferien mit Frau und Tochter so zu leben, “wie die Menschen damals”. Die fünfzehnjährige Silvie macht etwas...
von Anja Dondl | Okt. 20, 2021
Ein alternativer Stadtspaziergang zu sozialer und ökologischer Gerechtigkeit und zur Rolle der Frauen*. Besucht mit uns eine neue Welt – fair, ressourcenschonend und zukunftsfähig. Wir lernen Orte und Menschen in München kennen, die mit ihren zukunftsweisenden Ideen...
von Barbara Streidl | Okt. 18, 2021
Wie viele Damentoiletten gibt es im öffentlichen Raum? An manchen Orten gibt es gar keine. “Die Geschichte des Patriarchats ist auch die Geschichte unserer Kanalisation”, sagt die Journalistin Rebekka Endler. In ihrem Buch erklärt sie, dass die Anzahl der öffentlichen...
von Barbara Streidl | Okt. 4, 2021
Happy birthday! Alles Gute, lieber Podcast, liebe Podcasterinnen! Vor einem Jahr haben Laura Freisberg und Barbara Streidl aus der Krise heraus mit dem Podcast „Stadt, Land, Krise“ begonnen. Um im Lockdown nicht einsam zu werden. Um weiter im Austausch zu...