von Laura Freisberg | Okt. 28, 2024
Wer oder was hätten Sie gern sein mögen? Was ist ihre Lieblingsbeschäftigung? Solche Fragen waren im 19ten Jahrhundert in den Pariser Salons beliebt – als Fragebogen, den es auszufüllen galt. Der Schriftsteller Marcel Proust hat diese Art von Fragebogen berühmt...
von Laura Freisberg | Okt. 1, 2024
Der Name soll zumindest für eine Irritation stehen: mit glitch ist ein Fehler, eine Störung im System gemeint. Einen glitch gibt es, wenn das Bild bröckelig wird, in einem Computerspiel eine Tür auftaucht, die ins Nichts führt. Die Tür von Glitch Bookstore führt aber...
von Laura Freisberg | Juli 29, 2024
Welche feministischen Themen beschäftigen jüngere Frauen? „Ich kann mich doch eigentlich wehren…“ „Was treibt euch um?“ Das haben unsere Hosts Barbara Streidl und Laura Freisberg gefragt. Die jüngste der Frauen, die zu Wort kommt, ist...
von Laura Freisberg | Juni 24, 2024
Es geht nicht um Beschämung, es geht nicht um Optimierung – es geht um Ehrlichkeit! Die Autorin Sophia Fritz untersucht die Strukturen von toxischer Weiblichkeit in unserer Gesellschaft. Das gute Mädchen und die Bitch Toxische Weiblichkeit, das kann die “Mutti”...
von Laura Freisberg | Mai 27, 2024
“In meiner Filterblase in München leben wir in fast schon paradiesischen Zuständen, auf dem Land mag das anders sein”, sagt Bettina Wagner über den Alltag ihrer Regenbogen-Familie. “Aber wir fallen schon auf, wir sind halt das Paar mit den zwei Mamas.” Vom Leben in...
von Barbara Streidl | Apr. 29, 2024
Wie man mit Rassisten, Antifeminist:innen, Schwurblern oder vielleicht der eigenen Nachbarin diskutiert, das ist nicht selten eine Herausforderung. Zuhören oder dagegen halten Ob im privaten oder im öffentlichen / politischen Bereich: Nicht selten entgleist ein...
von Laura Freisberg | März 25, 2024
Sind Mütter dafür verantwortlich, dass aus ihren Söhnen im Patriarchat bloß keine Arschlöcher werden? moral load einer feministischen Mutter Die Journalistin Shila Behjat hat ein Buch veröffentlich unter dem Titel „Söhne großziehen als Feministin – Ein...
von Laura Freisberg | Feb. 27, 2024
Wer putzt, wer bleibt zuhause, wenn die Kinder krank sind, wer bringt der Oma die Einkäufe vorbei? Und was hat das mit dem Job zu tun? Über die Care-Gerechtigkeit in der Arbeitswelt Die Aufteilung der Care-Arbeit ist ein Thema, das nach wie vor aktuell ist. Denn...
von Laura Freisberg | Jan. 30, 2024
Neuanfänge können was Schönes sein, aber manchmal fragen wir uns: woher nehmen wir die Kraft dazu? Zwischen Naturverzückung und Zombie-Apokalypse Wenn das Lebensgefühl schwankt zwischen Zombie-Apokalypse und totaler Begeisterung, weil sich am Straßenrand die ersten...
von Cornelia Roth | Dez. 8, 2023 | Allgemein
Am 7. November 2023 ist Helma Mirus gestorben. Sie hatte 1988, also vor 35 Jahren, zusammen mit Erika Wisselinck den bereits existierenden gemeinnützigen Verein Frauenstudien übernommen und ein Bildungsprogramm initiiert. Wie sie dazu gekommen war, schildert sie so:...