Podcast

Stadt, Land, Krise Der Frauenstudien-Podcast Stadt, Land, Krise von Laura Freisberg und Barbara Streidl ist am 24. September 2020 gestartet. 2 Abtreibung Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Am “Safe...
Wie ist eigentlich Frauenstudien München entstanden?

Wie ist eigentlich Frauenstudien München entstanden?

Frauenstudien München gibt es nunmehr seit über 30 Jahren. Doch wie hat eigentlich alles angefangen? Wie kam es zur Idee für Frauenstudien München? Dazu hat unsere Ehrenpräsidentin Cornelia Roth 2024 die Mitgründerin von Frauenstudien München, Helga Schweigert,...

Anna Clauß: Mein Mann ist die bessere Mutter

Die Journalistin Anna Clauß verbringt viel Zeit auf CSU-Parteitagen – als Biografin von Markus Söder und als Bayern-Korrespondentin für Spiegel Online. Außerdem schreibt sie in ihrer Kolumne „Menschenskinder“ über ihren Alltag als Mutter, die...

Die Abgehängten – Austausch mit Alexandra Zykunov

Wer sind denn die eigentlichen Abgehängten in diesem Land? Für die Autorin Alexandra Zykunov ist die Antwort klar: Familien mit kleinen Kindern, vor allem Alleinerziehende und ganz besonders jene, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.  Mal eben das Frauenwahlrecht...

Toxische Weiblichkeit mit Sophia Fritz

Es geht nicht um Beschämung, es geht nicht um Optimierung – es geht um Ehrlichkeit! Die Autorin Sophia Fritz untersucht die Strukturen von toxischer Weiblichkeit in unserer Gesellschaft. Das gute Mädchen und die Bitch  Toxische Weiblichkeit, das kann die “Mutti”...

Die Mima und die Mama

“In meiner Filterblase in München leben wir in fast schon paradiesischen Zuständen, auf dem Land mag das anders sein”, sagt Bettina Wagner über den Alltag ihrer Regenbogen-Familie. “Aber wir fallen schon auf, wir sind halt das Paar mit den zwei Mamas.” Vom Leben in...