von Barbara Streidl | Sep. 24, 2020 | Podcast
Stadt, Land, Krise Der Frauenstudien-Podcast Stadt, Land, Krise von Laura Freisberg und Barbara Streidl ist am 24. September 2020 gestartet. 2 Abtreibung Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Am “Safe...
von Anja Dondl | März 7, 2025 | Allgemein
Frauenstudien München gibt es nunmehr seit über 30 Jahren. Doch wie hat eigentlich alles angefangen? Wie kam es zur Idee für Frauenstudien München? Dazu hat unsere Ehrenpräsidentin Cornelia Roth 2024 die Mitgründerin von Frauenstudien München, Helga Schweigert,...
von Laura Freisberg | März 3, 2025
Räume für Frauen sind gerade heute sehr wichtig: Ein politischer Backlash ist mehr als zu befürchten nach den Bundestagswahlen 2025. Frauenräume für Austausch und Inspiration Barbara Streidl und Laura Freisberg haben drei Frauen zum Gespräch eingeladen, die sich auch...
von Barbara Streidl | Feb. 3, 2025
Warum ist politisches Engagement für Frauen so wichtig? Ganz einfach: Weil Rechte und Einfluss nicht selbstverständlich sind – besonders für Frauen und andere marginalisierte Gruppen. Genau das betont Judith Vogt, Fantastik-Autorin und politisch aktiv bei den Grünen...
von Laura Freisberg | Dez. 22, 2024
Die Journalistin Anna Clauß verbringt viel Zeit auf CSU-Parteitagen – als Biografin von Markus Söder und als Bayern-Korrespondentin für Spiegel Online. Außerdem schreibt sie in ihrer Kolumne „Menschenskinder“ über ihren Alltag als Mutter, die...
von Laura Freisberg | Nov. 25, 2024
Wer sind denn die eigentlichen Abgehängten in diesem Land? Für die Autorin Alexandra Zykunov ist die Antwort klar: Familien mit kleinen Kindern, vor allem Alleinerziehende und ganz besonders jene, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Mal eben das Frauenwahlrecht...
von Laura Freisberg | Okt. 28, 2024
Wer oder was hätten Sie gern sein mögen? Was ist ihre Lieblingsbeschäftigung? Solche Fragen waren im 19ten Jahrhundert in den Pariser Salons beliebt – als Fragebogen, den es auszufüllen galt. Der Schriftsteller Marcel Proust hat diese Art von Fragebogen berühmt...
von Laura Freisberg | Okt. 1, 2024
Der Name soll zumindest für eine Irritation stehen: mit glitch ist ein Fehler, eine Störung im System gemeint. Einen glitch gibt es, wenn das Bild bröckelig wird, in einem Computerspiel eine Tür auftaucht, die ins Nichts führt. Die Tür von Glitch Bookstore führt aber...
von Laura Freisberg | Juli 29, 2024
Welche feministischen Themen beschäftigen jüngere Frauen? „Ich kann mich doch eigentlich wehren…“ „Was treibt euch um?“ Das haben unsere Hosts Barbara Streidl und Laura Freisberg gefragt. Die jüngste der Frauen, die zu Wort kommt, ist...
von Laura Freisberg | Juni 24, 2024
Es geht nicht um Beschämung, es geht nicht um Optimierung – es geht um Ehrlichkeit! Die Autorin Sophia Fritz untersucht die Strukturen von toxischer Weiblichkeit in unserer Gesellschaft. Das gute Mädchen und die Bitch Toxische Weiblichkeit, das kann die “Mutti”...
von Laura Freisberg | Mai 27, 2024
“In meiner Filterblase in München leben wir in fast schon paradiesischen Zuständen, auf dem Land mag das anders sein”, sagt Bettina Wagner über den Alltag ihrer Regenbogen-Familie. “Aber wir fallen schon auf, wir sind halt das Paar mit den zwei Mamas.” Vom Leben in...