Wann ist es genug?

Zum Nachhören: Radio Lora hat Auszüge der Veranstaltung vom 27. April gesendet – hier kann man die Sendung nachhören. Es gibt kein Thema, bei dem Frauen sich m e h r von Männern unterscheiden: Geld. Vor allem, wenn’s ums Sparen geht, um Geldanlagen und...

Internethetze, „Pick-Up-Artists“ und Co.

„Frauenhass in öffentlichen Online-Räumen wächst sich zur Epidemie aus“, schreibt die britische Publizistin und Bloggerin Laurie Penny in ihrem aktuellen Bestseller „Unsagbare Dinge“. „Die Geschichte der Frauenverachtung. Sie zu kennen ist eine Voraussetzung für jede...

Frauentag 2016 in München

Rund um den Internationalen Frauentag 2016 gibt es viele spannende Veranstaltungen in München. Gemeinsam mit dem Kulturreferat der LHM wurde wie im vergangenen Jahr bereits ein Programmheft zusammengestellt, das an vielen Stellen in der Stadt auch auslag. Darin...

Emanzipation und Islam – unvereinbar?

Frauenstudien München lud gemeinsam mit dem BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Volkshochschule Augsburger Land und der Stadtbibliothek Gersthofen zu einem Diskussionsabend mit der Autorin Sineb El Masrar ein, an dem über Frauen und Frauenrechte im Islam...

Der 29. Februar ist Equal Care Day

Die Idee gibt es seit letzten November: am 29. Februar 2016 ist „Equal Care Day“. Aufgebracht haben ihn die beiden Journalist_innen Almut Schnerring und Sascha Verlan auf ihrem Blog. Wozu ein „Care Day“? Es geht um die mangelnde Wertschätzung der Fürsorgearbeit, um...