von Barbara Streidl | Juli 26, 2021
„Ich bin dick.“ So beschreibt Alba Wilczek sich selbst. Alba ist DJ, legt Anfang August im Münchner Olympiastadion auf (wow!) und arbeitet als Journalistin für den Bayerischen Rundfunk. Über das, was sie als dicke Frau in ihrem Leben so erlebt, über...
von Barbara Streidl | Mai 17, 2021
Was wäre wenn? Und wann? Globale Bewegungsfreiheit, Gemeinwohlökonomie, Feminismus – warum brauchen wir Utopien, Visionen, Geschichten von einem besseren Leben? Einfach mal drauflos träumen, wie das bessere Leben für alle aussehen könnte: Utopien sind nicht...
von Barbara Streidl | März 1, 2021
Globale Bewegungsfreiheit Gemeinwohlökonomie, Feminismus Warum brauchen wir Utopien, Visionen, Geschichten von einem besseren Leben? Einfach mal drauflos träumen, wie das bessere Leben für alle aussehen könnte: Utopien sind nicht unrealistisch, sondern höchst...
von Barbara Streidl | Sep. 28, 2020
Wem gehört mein Bauch – mir oder der Gesellschaft? Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Am „Safe Abortion Day“ (28.09.2020) reden wir über Gesetze, das „Werbeverbot“,...