08 Buchtipps für die Feiertage

Lesen im Lockdown! Mit Romanen und Sachbüchern rund um weibliche Selbstermächtigung! Für die Weihnachtstage, die in diesem Jahr ja in einem besonderem Stillstand liegen, gibt es hier Buchempfehlungen: Vier Bücher, zwei Romane, zwei Sachbücher werden nicht nur...

07 Männerseelen

Wie geht es dir? Eine Frage, die viele Männer oft nicht gut beantworten können. Aber warum ist das so? Die Frage, wie es uns geht, wie wir uns fühlen, ist für uns Männer eine besonders schwierige, da uns in Kindheit und Jugend der Zugang zu eigenen Gefühlen und...

05 Geschichten aus Ostdeutschland

Müssen wir unterscheiden zwischen westdeutschem und ostdeutschem Feminismus? Wie geht es den vier Mio. Menschen, die nach 1990 vom Osten in den Westen gezogen sind? Und wie geht es den vielen Westdeutschen im Osten? Jana Hensel, 1976 in Borna nahe Leipzig geboren,...

03 Black lives matter

Feminismus muss antirassistisch sein – aber ist er das auch immer? Zu Gast: Susanne Spahn. Wir reden über Wut, schwierige Diskussionsrunden und darüber, was weiße Feministinnen lernen müssen und welche Schwarzen Autorinnen und BIPOC uns inspirieren. Wir müssen...

02 Abtreibung

Wem gehört mein Bauch – mir oder der Gesellschaft? Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Am „Safe Abortion Day“ (28.09.2020) reden wir über Gesetze, das „Werbeverbot“,...