Feministischer Podcast "Stadt, Land, Krise" Frauenstudien München

Wie sprechen wir über unsere Welt? Live-Podcast „Stadt, Land, Krise“

Zwei Jahre und 55 Episoden: Zu Beginn der Corona-Krise haben unsere Frauenstudien-Vorständinnen Laura Freisberg und Barbara Streidl den zweiwöchentlich erscheinenden feministischen Podcast „Stadt, Land, Krise“ ins Leben gerufen. Viel gab es zu besprechen, zu zweit und mit Gästen, mit Mitfrauen, Freund*innen und Expert*innen, über die Isolation, den Unterschied zwischen dem Stadtleben und der Landflucht als auch über aktuelle Themen wie Gender-Medizin, Wut, lesbische Kultur und gekränkte Männer.

Live-Podcast am zweiten Geburtstag

Zum zweiten Geburtstag findet der Podcast nicht digital, sondern live in einem echten Raum statt: Mit Gästen und Publikum sprechen unsere Vorständinnen Laura Freisberg und Barbara Streidl am Sonntag, 25. September im EineWeltHaus in München über Stadt, Land, Krise.

Wie sprechen wir über unsere Welt?

In diesem Jahr ist besonders hart die gendergerechte Sprache medial und öffentlich diskutiert worden. Während es für die einen selbstverständlich ist, Frauen* über die Sprache möglichst sichtbar zu machen, klagen andere darüber, ihnen würde durch Gendersternchen und weibliche Pluralformen Gewalt angetan werden.

Doch Gendergerechtigkeit hat nicht nur mit neuen Mehrzahlbezeichnungen zu tun: Was wäre wenn wir nicht mehr „Alleinerziehende“ sondern „Singlemom“ sagen? Wenn in den Medien nicht von „Flüchtlingen“ sondern von „Schutzsuchenden“ die Rede wäre?

Wie hängt unsere Sicht auf die Welt mit unserer Sprache zusammen?

Im Gespräch mit Gästen sprechen unsere Vorständinnen Laura Freisberg und Barbara Streidl über die Grenzen unserer Sprache – und mögliche Grenzerweiterungen.

Gut zu wissen

 

Die neuesten Podcast-Episoden

Date Title Duration
5. Juni 2023 8:00 Was wollt ihr hören?
Schickt uns eure Wünsche.
0:01:30
29. Mai 2023 8:00 Die Müdigkeit der Frauen (WH)
Über den Schlafmangel von Müttern
0:27:13
15. Mai 2023 8:00 Das Recht auf Nichtstun mit Anti-Girlboss Nadia Shehadeh
Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen
0:33:45
28. April 2023 8:00 Auf in die Walpurgisnacht mit Nina Reggi und ihrem Chor
„Tremate, tremate, le streghe son tornate“ - „Zittert, zittert, die Hexen sind zurück“
0:25:10
17. April 2023 10:04 Sexkaufverbot – ja oder nein? Gespräch über Prostitution
Kaum ein Thema spaltet die Gesellschaft so wie die Frage nach dem Umgang mit Prostitution.
0:27:25
  • Referentin: Barbara Streidl, Laura Freisberg

Datum

25 Sep 2022
Vorbei!

Uhrzeit

10:00

Veranstaltungsort

EineWeltHaus München e.V.
Schwanthalerstr. 80 RGB, 80336 München
Kategorie

Veranstaltende

Frauenstudien München
E-Mail
info@frauenstudien-muenchen.de

Referentin

  • Barbara Streidl
    Barbara Streidl
    Moderation

    Barbara Streidl ist im Vorstand von Frauenstudien und moderiert häufig Veranstaltungen wie Lesungen oder Diskussionsrunden. 2007 erschien von ihr als Co-Autorin “Wir Alphamädchen”, 2019 “Feminismus”, 2021 “Ich mach das jetzt“ über Frauen, die handeln, helfen und heilen. Sie arbeitet auch beim Bayerischen Rundfunk als Moderatorin, Autorin und Produzentin von Radiofeatures. Bis 2019 hat sie den “Lila Podcast” co-gehostet. Wenn sie nicht spricht oder schreibt, häkelt sie Überzüge für Bügel und spielt Bass.

  • Laura Freisberg
    Laura Freisberg
    Vorständin

    Laura Freisberg ist im Vorstand von Frauenstudien. Sie mag Bücher, sie moderiert den “Leseclub” bei Frauenstudien München und hätte gerne mal mit Hannah Arendt eine Schachtel Zigaretten leer geraucht. Ihr Geld verdient sie mit Lesungsmoderationen, aber vor allem als Journalistin beim Bayerischen Rundfunk. Sie pendelt zwischen Stadt und Land, hat zwei Hochbeete und freut sich über Tipps, was wirklich gegen Nacktschnecken hilft.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert