von Barbara Streidl | Feb. 7, 2022
„Holen wir Maria vom Sockel! In unsere Mitte. Als Schwester, die in die gleiche Richtung schaut, wie wir.“ Viele Frauen engagieren sich für eine weltoffene Kirche. 2019 hat sich das Katholikinnen-Netzwerk Maria 2.0 in Münster gegründet, heute gibt es in...
von Barbara Streidl | Jan. 24, 2022
Wie groß ist der Gender Bias in der Medizin? Und wie steht’s um die Geschlechtergerechtigkeit? Ein Blick auf die Ausgewogenheit unseres Gesundheitswesens: Wird da geschaut, wer erkrankt, also ob ein Mann oder Frau bestimmte Symptome zeigt? Und wie ist es beim...
von Barbara Streidl | Jan. 10, 2022
Happy new year! Worauf freust du dich? Barbara will nach Island reisen – Laura hat gleich ein paar Buchtipps für sie. Laura will nicht planen, weil Pläne – Corona-bedingt – oft zerkreuzt werden, möchte aber mit Garten und Hochbeet...
von Barbara Streidl | Dez. 27, 2021
Die Rauhnächte. Mythen, Rituale, Inventur Dann, wenn das Jahr am dunkelsten ist, weil die Tage am kürzesten sind, feiern manche die Rauhnächte: In den Nächten zwischen Heiligabend und Dreikönigstag geht es ums Ordnung schaffen in Haus (und Hof) – und dem Selbst....