
24. Februar 2021, 19:00 Uhr
Werkstattgespräch: “Das ABC des guten Lebens”
Neue Wörter für ein besseres Miteinander: Die Autorinnen des "ABC des guten Lebens" im Gespräch mit Frauenstudien. Antje Schrupp, Cornelia Roth, Caroline Krüger und Michaela Moser berichten über ihre neue, postpatriarchale Sprache. >>

F-Talks – Videos der Frauenstudien

So soll 2021 werden
Vorfreude auf 2021: Nähe, Umarmung und etwas Exzess Was wünscht ihr euch für 2021? Worauf freut ihr euch? […] >>

Feministische Read- & Watch-List für die “stade” Zeit
Die "stade" Zeit trifft in diesem Winter auf den zweiten harten Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Damit es euch zu Hause nicht langweilig wird, haben wir euch für die kommende Zeit einige feministische Lese-, Hör- und Filmtipps zusammengestellt. Da fällt das daheim bleiben hoffentlich ein bisschen leichter. >>

Jana Hensel im Gespräch – Mitschnitt
Im Gespräch mit Barbara Streidl spricht Jana Hensel über ihr Buch "Wie alles anders bleibt" und unter anderem über ostdeutschen Feminismus sowie Angela Merkel. Fazit von Jana Hensel: "Ossi bleibt Ossi, Wessi bleibt Wessi". >>

Barbara Streidl moderiert digitales Live-Panel
Anschließend an die Filmvorführung "Marie Curie - Elemente des Lebens" fand am 16. Juli 2020 ein digitales Live-Panel zum Thema „Warum brauchen wir gerade heute Vorbilder wie Marie Curie in der Wissenschaft?“ statt. Das digitale Panel mit unserer Vorständin Barbara Streidl gibt es hier zum Nachschauen. >>
Archiv
Online-Filmclub: „Heiße Küste“ von Marguerite Duras
Im ersten Filmclub 2021 möchten wir anhand der Dokumentation "Pornotropic - 'Heiße Küste' von Marguerite Duras" mit euch über Kolonialismus und die Verknüpfung der Rassen- und Klassenfrage mit Idealen von Körper, Gender und Sexualität diskutieren. >>
Online-Lesung und Vortrag: “Der lange Abschied von der weißen Dominanz”
„Weiß ist mehr als eine Hautfarbe, es handelt sich um eine soziale Postion, um Haltungen und Deutungsmuster", schreibt Charlotte Wiedemann. Seit langem beschäftigt sie sich mit Weißsein. >>
Online-Leseclub: “Farbe bekennen”
"Farbe bekennen" - was muss ein antirassistischer Feminismus leisten? Das gleichnamige Buch, hg. von May Ayim und Katharina Oguntoye, hat seit den 80ern nicht an Wirkung verloren. >>
Online-Lesung: “Wie alles anders bleibt” – über (Frauen-) Leben in der DDR
Geschichten aus Ostdeutschland erzählt Jana Hensel, eine der wichtigen Stimme des Ostens, in ihrem aktuellen Buch „Wie alles anders bleibt“. >>