von Barbara Streidl | Feb. 3, 2025
Warum ist politisches Engagement für Frauen so wichtig? Ganz einfach: Weil Rechte und Einfluss nicht selbstverständlich sind – besonders für Frauen und andere marginalisierte Gruppen. Genau das betont Judith Vogt, Fantastik-Autorin und politisch aktiv bei den Grünen...
von Barbara Streidl | Okt. 16, 2023
Toxische Männlichkeit, bzw. toxisches, männliches Verhalten: Das kostet unsere Gesellschaft sehr viel. Auch in Geld umgerechnet. Das Patriarchat ist teuer! Der Wirtschaftswissenschaftler und Gewaltberater Boris von Heesen fordert in seinem Buch „Was Männer...
von Laura Freisberg | Okt. 2, 2023
„Du kriegst wohl deine Tage?“ Diesen blöden Kommentar kennen viele Frauen, Mädchen und Menschen mit Uterus. Gemeint sind damit die fiesen Symptome vor der Blutung, die mit PMS zusammengefasst werden. PMS nervt – aber PMDS ist eine Erkrankung...
von Barbara Streidl | Sep. 18, 2023
Sind wir noch die Guten? ist eine Frage aus dem neuen Roman „Die Privilegierten“ von Thomas von Steinaecker. In dieser Episode fragen sich Laura Freisberg und Barbara Streidl, welche Themen sie derzeit umtreiben. Was beschäftigt Frauen gerade? Laura hetzt...
von Barbara Streidl | Juli 17, 2023
Welches Pronomen passt für dich? Und nervt dich die Nachfrage? Das haben Laura Freisberg und Barbara Streidl Jakob Pfeiffer gefragt. Jakob Pfeiffer ist eine non-binäre Trans*Person und kennt die Frage. Sie, er oder they – oder gar keins? Natürlich hat Jakob...