Frauenstudien München e.V.
  • Über uns
    • Team
    • Über Uns
    • Geschichte
    • Mitfrau werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Leseclub
    • Filmclub
    • Stadtspaziergang
    • Extras
    • Archiv vor 2021
  • Podcast
  • Newsletter
Seite wählen
„Denkzuhause“: Feministischer Austausch im digitalen Wohnzimmer

„Denkzuhause“: Feministischer Austausch im digitalen Wohnzimmer

von Anja Dondl | Nov 1, 2023

Bei Frauenstudien München starteten wir diesen Herbst mit dem neuen digitalen Format „Denkzuhause“: Ein feministischer Austausch im digitalen Wohnzimmer. Jetzt geht’s in die zweite Runde. Diesmal mit dem Thema „Feministische Praktiken“....

HINWEIS

Keine aktuellen Hinweise

PODCAST

WAS ES NEUES GIBT

Veranstaltungen
Podcast
Beiträge

NEWSLETTER

Um regelmäßig Infos zu unserem Programm zu erhalten, abonniere unseren Newsletter hier.

INSTAGRAM

Am 7. November 2023 ist Helma Mirus (re.), eine de Am 7. November 2023 ist Helma Mirus (re.), eine der beiden Gründerinnen von Frauenstudien München, gestorben. 💔

👉🏻 Helma Mirus hat im Jahr 1988, also vor 35 Jahren, den Verein Frauenstudien zusammen mit Erika Wisselinck gegründet. Ziel der beiden war es einen Raum zu schaffen, indem „Frauenthemen“ und feministische Forschungsergebnisse rezipiert und diskutiert werden konnten.

💬 „In unserem Beruf als Journalistinnen hatten Erika und ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass wir Frauenthemen und Forschungsergebnisse aus Frauenbereichen in den offiziellen Medien nur sehr schwer unterbringen konnten, dass aber bei Frauen ein großes Interesse daran bestand“, so Helma Mirus.

➡️ Wollt ihr mehr über die Gründerinnen von Frauenstudien München und die Geschichte des Vereins wissen? Einen Nachruf auf Helma Mirus und die ganze Geschichte des Vereins findet ihr in den Links in unserer Bio!

📸: Frauenstudien München

@barbarastreidl @jasminmatzakow @lebelaura @roth3230 @anijaisabel 

#feminismus #frauenstudienmünchen #helmamirus
Danke, liebe @barbarastreidl für 10 Jahre im Vors Danke, liebe @barbarastreidl für 10 Jahre im Vorstand von Frauenstudien München. 😍

Danke, für dein unermüdliches Engagement, deine Geduld, deine Zuversicht und dein Herzblut. Ohne dich und deine wahnsinnige tolle Arbeit wäre Frauenstudien nicht das, was es heute ist. 💛

Neben Laura Freisberg (@lebelaura) und Jasmin Matzakow (@jasminmatzakow) ergänzt ab heute Anja Dondl (@anijaisabel) unseren Vorstand. Herzlich Willkommen 🥳

#newchapter #frauenstudienmünchen
Heute am 25. November ist der Internationale Tag z Heute am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen*‼️

🔶 Als Aktions- und Gedenktag wird er seit 1981 jährlich begangen. Er erinnert daran, dass noch immer zahlreiche Frauen* - weltweit und in Deutschland - von sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt betroffen sind!

🔶 Geschlechtsspezifische Gewalt ist ein strukturelles Problem und dient der Abwertung und Unterdrückung von Frauen* und Mädchen sowie der Ausgrenzung von allen Menschen, die nicht in die binäre Geschlechterordnung passen! Insbesondere Abhängigkeiten und Machtgefälle begünstigen Gewalt an Frauen*.

🔶 Um geschlechtsspezifischer Gewalt entgegenzuwirken, braucht es einen strukturellen Abbau von Ungerechtigkeiten, Machtgefällen und Diskriminierung sowie die tatsächliche Gleichstellung von allen Geschlechtern auf allen Ebenen: rechtlich, sozial, ökonomisch, politisch!

___

Quellen: UN Women, UNODC, BMFSFJ, BKA

#InternationalerTagzurBeseitigungvonGewaltgegenFrauen #GewaltgegenFrauen #Gleichstellung #Geschlechtergerechtigkeit
#Throwback zu unserem ersten feministischen Genera #Throwback zu unserem ersten feministischen Generationengespräch letzte Woche im @luise.kultur! 💬

Danke an unser tolles Podium und alle Teilnehmer*innen - es war ein bereichernder Abend🎤👥😍

Habt ihr Lust auf mehr feministische Generationengespräche? 

Schreibt es uns in die Kommentare 👇🏼
Mehr laden… Folge uns

 
 
 
 
 

Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung

© FRAUENSTUDIEN MÜNCHEN E.V., POSTFACH 81 03 12, 81903 MÜNCHEN
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Darstellung auf der Webseite nutzerfreundlicher darzustellen und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Seite vollständig (inklusive Social Media Kanälen) zu sehen. Datenschutzerklärung
EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo