Frauenstudien München e.V.
  • Über uns
    • Team
    • Über Uns
    • Geschichte
    • Mitfrau werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Leseclub
    • Filmclub
    • Stadtspaziergang
    • Extras
    • Archiv vor 2021
  • Podcast
Seite wählen
Feministischer Leseclub: „Alice Walker – Die Farbe Lila“

Feministischer Leseclub: „Alice Walker – Die Farbe Lila“

von Anja Dondl | Jan. 14, 2024

Unser erster feministischer Leseclub im Jahr 2024 steht an. Diesmal mit dem Buch „Die Farbe Lila“ von Alice Walker. Der beste Zeitpunkt, „Die Farbe Lila“ (wieder) zu entdecken Alice Walker ist eine der renommiertesten Autorinnen der USA, ihre...

HINWEISE

++ Wir machen Sommerpause & sind nur eingeschränkt erreichbar. ++

PODCAST

WAS ES NEUES GIBT

Veranstaltungen
Podcast
Beiträge

NEWSLETTER

Um regelmäßig Infos zu unserem Programm zu erhalten, abonniere unseren Newsletter hier.

loader

E-Mail Adresse*

Name

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

INSTAGRAM

Weiter geht’s mit unserer Reihe „Feministische Weiter geht’s mit unserer Reihe „Feministische Buch- & Filmtipps“ für den Sommer 📚🌞

Diese Woche haben wir gleich zwei Buchempfehlungen - diesmal kommen sie von Helga Engel:

📖 Das Haus der Frauen von Laetitia Colombani
 „Zwei miteinander verwobene Geschichten aus unterschiedlichen Zeiten ergeben ein starkes Ganzes. Das Buch ist hochaktuell – es zeigt, wie viel gearbeitet wird und wie oft das Ehrenamt zu kurz kommt. Es eröffnet Einblicke in eine mir bisher unbekannte Welt voller Schicksale und Hoffnung. Anrührend, weil immer ein Weg gefunden wird – und einfach ein Buch, das gut tut.“

📖 Der Bademeister ohne Himmel von Petra Pellini
 „Es erzählt von ungewöhnlichen Freundschaften, ist sorgfältig recherchiert und liebevoll geschrieben. Besonders berührt hat es mich, weil ich selbst eine demenzkranke Schwiegermutter hatte.“

👉 Kennt ihr eines der beiden Bücher schon? Was hat euch daran bewegt? Oder habt ihr eigene feministische Lesetipps für den Sommer? Teilt sie gerne in den Kommentaren! 💬

#Feminismus #Buchtipp #Sommerlektüre #FeministReads #Lesetipp
Ist Gleichberechtigung sexy? Auf jeden Fall! Unse Ist Gleichberechtigung sexy?

Auf jeden Fall! Unser zweiter feministischer Sommerbuchtipp kommt von @barbarastreidl 📚🌞

 „Schon in der Einleitung hat mich Heike Kleen gepackt: ‚Der Feminismus befreit uns von der Idee, dass Sex starren Regeln gehorcht.‘ Jawohl. ‚Knallersex für alle‘, habe ich mit meinen Co-Autorinnen Susanne Klingner und Meredith Haaf 2008 in ‚Wir Alphamädchen‘ geschrieben. Und das gilt 2025 immer noch!“

In „ZusammenKommen. Warum Gleichberechtigung sexy ist und Lust auf mehr macht“ schreibt Heike Kleen über #MeToo, zitiert bell hooks und Emilia Roig und räumt auf mit dem Mythos Jungfernhäutchen (Spoiler: gibt’s nicht!). Mit klugen Gedanken, Witz und einer guten Portion Klarheit macht sie deutlich: Gleichberechtigung macht das Leben heißer – und zwar für alle.

💡 Tipps von Barbara:
 📖 Das Kapitel übers erste Mal an die eigenen Kinder geben.
 📖 Das über Porno den Anwesenden beim nächsten Elternabend zeigen.

@heike.kleen #Feminismus #Buchtipp #HeikeKleen #ZusammenKommen #Sommerlektüre #FeministReads #EqualityIsSexy #Lesetipp
Start unserer Reihe „Feministische Buch- & Filmt Start unserer Reihe „Feministische Buch- & Filmtipps“ für den Sommer 📚🌞

Jede Woche stellen wir euch Buch- oder Filmtipps vor, die feministische Perspektiven stärken, zum Nachdenken anregen und gesellschaftliche Strukturen hinterfragen. Ob Roman, Essay, Comic oder Film-Doku – unsere Tipps kommen von Mitgliedern unseres Vereins und sollen euch durch einen erholsamen Sommer begleiten. 💜

📖 Der erste Buchtipp ist Dschinns von Fatma Aydemir - empfohlen von Veronika Kirschner

 „Eine sehr klug komponierte Geschichte einer Familie, deren Mitglieder auf unterschiedliche Weise mit Identität und Heimat hadern. Bis zum Schluss spannend – mit verblüffenden Wendungen und Zusammenhängen.“

📚 Hanser Verlag | ab 13 €

👉 Jetzt seid ihr dran: Habt ihr Dschinns schon gelesen? Was hat euch besonders bewegt? Oder habt ihr eigene feministische Lesetipps für den Sommer? Teilt sie gerne in den Kommentaren! 💬

#feministreadings #dschinns #fatmaaydemir #feministischerlesesommer #sommerbuchtipp #lesenistpolitisch #intersektionalerfeminismus #feministbookclub
Am 9. Juli findet unser nächstes Feministisches # Am 9. Juli findet unser nächstes Feministisches #Denkzuhause in unserem digitalen Wohnzimmer statt. Thema ist diesmal „Mikrofeminismus“. 💬

Was bedeutet es, feministisch zu handeln, wenn gerade keine große Demo ansteht oder eine tolle Lesung? Mikrofeminismus beschreibt kleine, bewusste Handlungen im Alltag, die patriarchale Strukturen hinterfragen, unterbrechen oder sichtbar machen, manchmal leise, manchmal unbequem, aber durchaus wirkungsvoll.

An diesem Denkzuhause wollen wir uns gemeinsam dem Konzept nähern, Beispiele teilen und erkunden, wie Mikrofeminismus in unseren Lebensrealitäten aussehen kann. Wo nutzen wir unsere Stimme, wo setzen wir Grenzen, wo zeigen wir Solidarität, ganz konkret, im Kleinen, aber mit politischer Kraft?

Ob du schon viel Erfahrung mitbringst oder einfach neugierig bist – du bist willkommen. Lass uns gemeinsam nachdenken, zuhören, stärken. Wir freuen uns auf euch 😍

Gut zu wissen:
👉🏻 Anmeldung bis 7. Juli unter info@frauenstudien-muenchen.de
👉🏻 Eintritt frei
👉🏻 Wo? Zoom: Den Zugangslink erhaltet ihr nach der Anmeldung
👉🏻 Wann? 9. Juli // 19 Uhr

#frauenstudienmünchen #feminismus #bundestagswahl2025 #empowerment #solidarität @jasminmatzakow
Folge uns

 
 
 
 
 

Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung

© FRAUENSTUDIEN MÜNCHEN E.V., POSTFACH 81 03 12, 81903 MÜNCHEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}