von Barbara Streidl | Aug. 23, 2022
Mental Load. Die niemals endende To-do-Liste. Die nur länger wird, und niemals abgearbeitet ist. All das, was noch ansteht mit Familie, Haushalt, Job, Beziehung, Kindergeburtstag, Wäsche, Kühlschrank, Schwiegermutter, Einkaufen für den Bruder, der ist in Quarantäne,...
von Barbara Streidl | Aug. 8, 2022
Wie groß ist der Gender Bias in der Medizin? Und wie steht’s um die Geschlechtergerechtigkeit? Ein Blick auf die Ausgewogenheit unseres Gesundheitswesens: Wird da geschaut, wer erkrankt, also ob ein Mann oder Frau bestimmte Symptome zeigt? Und wie ist es beim Einsatz...
von Barbara Streidl | Juli 25, 2022
Stehst du manchmal nackt vorm Spiegel? Legst du dich mit dem Milchbusen oben ohne an den See? Laura Freisberg hat vor rund sechs Wochen ihr zweites Kind bekommen und sieht zwischen Milchbusen und Rückbildungsbauch ein Problem: Der mütterliche Körper soll in der...
von Barbara Streidl | Juli 11, 2022
Breaking the spell – der MK:Campus ist ein Raum für Mitgestalten und Begegnen. Mitte Juli findet an den Münchner Kammerspielen das Theaterfestival „Breaking the spell“ statt. Zum Festival gehört ein Mitmach- und Begegnungs-Campus, der MK:Campus. Den...
von Barbara Streidl | Juni 27, 2022
„Eine Feministische Außenpolitik hinterfragt, wer Macht besitzt und warum.“ Schreibt Kristina Lunz in ihrem Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ (erschienen im Frühjahr 2022). Wie feministisch ist es, im Kriegsfall Waffen zu...