Der feministische Podcast von Frauenstudien München steuert auf die 100. Episode hin! Für den Endspurt haben sich unsere Hosts Barbara Streidl und Laura Freisberg zwei Miniserien ausgedacht, perfekt zum Bingehören von mehreren Folgen. Die erste Miniserie beginnt Ende April. Es geht diesmal um das Thema „Solidarität unter Frauen“. Dazu gibt es ein Gespräch mit der Soziologin Franziska Schutzbach, deren Buch über die „Revolution der Verbundenheit“ genau dort den Finger drauflegt: auf die Frage nach dem Zusammenhalt unter Frauen.
Solidarität unter Frauen mit Franziska Schutzbach
35 Jahre deutsche Einheit im Oktober 2025: Wie steht es um den Zusammenhalt zwischen Ost- und Westfrauen? Darüber haben Laura Freisberg und Barbara Streidl mit einer anderen Franziska gesprochen: Franziska Hauser – sie hat mit Maren Wurster ein Buch herausgegeben, in dem es um die unterschiedlichen Perspektiven von Ost- und Westfrauen geht. Außerdem geht es in der Miniserie zu Solidarität unter Frauen um die Themen Menstruation und Menopause als auch um die Frage, wie Mütter mit ihren Kinder sprechen angesichts der vielen Krisen und kriegerischen Konflikte. Ende April geht’s los mit der ersten Miniserie von „Stadt, Land, Krise“ – bleibt dran am feministischen Podcast von Frauenstudien München!
Details zur Miniserie über Solidarität
- Lesung mit Franziska Schutzbach im Mai 2025 in München veranstaltet von Frauenstudien München – hier gibt’s die Infos
- Herzlich willkommen im Denkraum für Frauen* im Feministischen Salon in der queerfeministischen Buchhaltung Glitch Bookstore in München im April – alle Infos sind hier
Feministischer Podcast „Stadt, Land, Krise“
- Gespräch über Elternschaft mit der Münchner Spiegel-Redakteurin Anna Clauß – hier ist der Link zur Episode
- Söhne großziehen im Patriarchat – hier ist der Link zur Episode
- Infos über die beschwerdenreiche Erkrankung PDMS – da ist der Link zur Episode
Mitmachen bei Frauenstudien München e.V.
Du kannst auch selbst Mitfrau werden und dich aktiv bei unserer Ideenfindung und Programmplanung einbringen. Mitfrau werden ist für dich kostenlos!
Metadaten:
- Produktion: Laura Freisberg und Barbara Streidl
- Illustration (Linolschnitt): Laura Freisberg
- Musik: Lenz Schuster
Spenden:
Geht natürlich – alle Möglichkeiten findet ihr unter “Spenden” hier auf der Frauenstudien-Seite. Vielen Dank!