Stadt, Land, Krise
Der Frauenstudien-Podcast Stadt, Land, Krise von Laura Freisberg und Barbara Streidl ist am 24. September 2020 gestartet.
2 Abtreibung
Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Am “Safe Abortion Day” (28.9.2020) reden wir in der zweiten Folge über Gesetze, das “Werbeverbot”, die mangelhafte Versorgungslage und die Mythen, die die Debatte um Abtreibung in Deutschland prägen.
Hier geht es zur zweiten Episode!
1 Lernt uns kennen!
In der ersten Folge geht es ums Kennenlernen: Laura und Barbara erzählen über sich und erinnern sich an Veranstaltungen von Frauenstudien, sprechen ein bisschen über Simone de Beauvoir und Hannah Arendt, beantworten gegenseitig „Wahr-Falsch“-Fragen und geben einen Überblick über die Themen der nächsten Wochen.
Hier geht es zur ersten Episode!
Hinter dem Podcast:
Als die Corona-Krise im Frühjahr 2020 die Welt verändert hat, haben sich auch die Leben von Laura Freisberg und Barbara Streidl verändert. Über Veränderungen, über das, was die Krise mit uns allen macht – und wie wir sie gestalten können, davon handelt dieser Podcast.
Was bleibt, ist das feministische Interesse an diesen Entwicklungen: Welche Strukturen legen Krisen offen? Und was macht uns Hoffnung?
Die Hosts:
Laura Freisberg ist im Vorstand von Frauenstudien München. Sie mag Bücher, sie moderiert den “Leseclub” bei Frauenstudien München und hätte gerne mal mit Hannah Arendt eine Schachtel Zigaretten leer geraucht. Ihr Geld verdient sie mit Lesungsmoderationen, aber vor allem als Journalistin beim Bayerischen Rundfunk. Sie pendelt zwischen Stadt und Land, hat zwei Hochbeete und freut sich über Tipps, was wirklich gegen Nacktschnecken hilft.
Barbara Streidl ist auch im Vorstand, sie moderiert häufig Veranstaltungen wie Lesungen oder Diskussionsrunden. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, zuerst erschien von ihr als Co-Autorin “Wir Alphamädchen”, zuletzt “Feminismus” in der 100-Seiten-Reihe von Reclam. Daneben arbeitet sie auch beim Bayerischen Rundfunk als Moderatorin, Autorin und Produzentin von Features. Bis 2019 hat sie den “Lila Podcast” co-gehostet. Wenn sie nicht spricht oder schreibt, häkelt sie Überzüge für Bügel und spielt Bass.
Liebe Barbara, liebe Laura,
neulich habe ich eure Podcastfolge über Menstruation und Solidarität unter Frauen gehört. Das hat mich so glücklich gemacht. Und dann bin ich auch noch erwähnt 🙂 worden von euch.
Danke! Für die Episode und für das Denken an meine Arbeiten. Das macht mich auch so froh – Lachen übers ganze Gesicht!
Außerdem immer toll euch zu hören.
Herzliche Grüße
Petra