
AKTUELL BEI FRAUENSTUDIEN MÜNCHEN
Workshop: „Den weiblichen Blick entdecken“
Live-Podcast „Stadt, Land, Krise“
Film & Gespräch: „Wie wir wollen“
Wir freuen uns auf dich!
Lesung • Leseclub • Filmclub •
Stadtspaziergang • Extras •

Jasmin Matzakow
Neue Vorständin bei Frauenstudien
Ich bin Deutsche und Griechin, Kräuterhexe und Feministin, Schmuckkünstlerin und künstlerische Mitarbeiterin an der Akademie der Bildenden Künste München.
Seit November 2021 bin ich im Vorstand von Frauenstudien tätig und leite auch das Denkzuhause. Angelehnt an die Tradition der feministischen Consciousness Raising Groups der 1960er Jahre, trifft sich eine kleine Gruppe von ca. 12 Frauen in meinem Wohnzimmer, um gemeinsam zu denken und sich auszutauschen. Für jedes Treffen gibt es ein Thema. Das Gespräch fließt zwischen persönlichen Erfahrungen zu übergeordneten Fragestellungen und Lösungsideen. Unser gemeinsamer Denkraum ist mal kraftvoll, mal ruhig und immer respektvoll. Einmal hat eine Frau sogar die Lösung zur Abschaffung des Patriarchats entdeckt! Aktuell treffen wir uns online und wer gerne mal dabei sein möchte, kann sich bei mir melden!
GENDER-MEDIZIN
Macht es einen Unterschied, ob eine Patientin oder ein Patient über Übelkeit klagt? Ja! Doch die dahinterliegende Gender-Medizin ist noch nicht in allen Praxen und wissenschaftlichen Labors angekommen.
Warum nicht nur Forschungsprojekt sondern auch Probanden-Gruppen nicht ausschließlich männlich besetzt werden sollten und was das mit unser aller Gesundheit zu tun hat, darum geht es in dieser Podcast-Episode. Mit dabei: die Epidemiologin und Ärztin Brigitte Strahwald.
PODCAST
„Stadt, Land, Krise“ – der Frauenstudien-Podcast von Laura Freisberg und Barbara Streidl

ÜBER UNS
Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen, wollen diskutieren, was Frausein heute bedeutet. Wollen erforschen, wo es Gewinn sein kann und an welchen Stellen es noch immer Benachteiligung bedeutet. Frauenstudien München ist ein Denkraum für Debatten, Ideen, Alternativen, Experimente. Unsere Veranstaltungen stecken ein ebenso breites Spektrum ab: vom Lese- und Filmclub, über Lesungen, Vorträge, Diskussionen und Gespräche bis zum Stadtspaziergang. Aktuelle Termine findest du unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“. Wer wir sind, woher wir kommen, was wir machen erfährst du im Menü „Über uns„.
Archiv
Dich interessiert, was wir bisher gemacht haben?
Du möchtest uns unterstützen?
Wir freuen uns, wenn du dich bei Frauenstudien München engagieren möchtest!
Werde Mitfrau – wir laden einmal im Jahr zur Mitfrauenversammlung ein und du kannst dich bei der Ideenfindung oder Programmplanung einbringen. Die Mitfrauschaft ist kostenlos. Für mehr Infos kontaktiere uns unter info@frauenstudien-muenchen.de
Ebenso freuen wir uns über eine finanzielle Spende für unser Programm.